Für DB Cargo bedeutet der Deal mehr Flexibilität in der Flottenstrategie | © Karin Kronowetter
Die Wettbewerbsbehörden haben der Sale-&-Lease-Back-Transaktion zwischen GATX Rail Europe und DB Cargo AG über rund 6.000 Güterwagen zugestimmt. Das Paket umfasst verschiedene Wagentypen, die DB Cargo während der mehrjährigen Rückmietdauer weiter für den Kundenverkehr nutzt.
Für DB Cargo bedeutet der Deal mehr Flexibilität in der Flottenstrategie: Die Mietquote steigt auf etwa 20 Prozent. Damit verbessert das Unternehmen seine Wettbewerbsposition dauerhaft. GATX Rail Europe erweitert durch die Transaktion seine Flotte auf rund 36.500 Wagen und stärkt zugleich die Marktpräsenz in Europa.
„Wir danken DB Cargo für das Vertrauen und die hervorragende Zusammenarbeit. Dieses Projekt ist ein Meilenstein für beide Seiten und ein starkes Signal für die Zukunft des europäischen Schienengüterverkehrs“, erklärt Johann Feindert, CEO von GATX Rail Europe.
Auch bei DB Cargo zeigt man sich zufrieden: „Das ist eine echte Weiterentwicklung der Güterwagenflotten von DB Cargo“, so Mathias Thomas, Leiter Flottenmanagement und Fahrzeugprojekte. „Dies ist ein wichtiger Schritt zur Flexibilisierung der Güterwagen-Vorhaltung für DB Cargo.“
Fridtjof Jakobs, Leiter Service Procurement bei DB Cargo, ergänzt: „Die Umsetzung dieses Projekts ist ein wichtiger Beitrag zur Transformation der DB Cargo. Gemeinsam mit GATX haben wir dieses Großprojekt zeitlich punktgenau umgesetzt.“
Die Vereinbarung steht exemplarisch für moderne Partnerschaftsmodelle im europäischen Bahnsektor – mit Fokus auf Effizienz, Nachhaltigkeit und langfristige Investitionskraft. Die feierliche Unterzeichnung fand am 10. November 2025 in der DB-Cargo-Zentrale in Mainz statt.
