Der neue Service deckt den wachsenden Bedarf an schnellen, flexiblen und kosteneffizienten Transporten. | © Raben Group
Die Raben Group baut ihr europäisches Netzwerk weiter aus und bietet ab sofort tägliche Transportverbindungen nach Griechenland an. Damit wird auch ein nahtloser Zugang zu wichtigen Märkten in Österreich, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien gewährleistet.
„Mit dieser Erweiterung kommt die Raben Group der steigenden Nachfrage nach flexibler und zuverlässiger Logistik in Süd- und Mittelosteuropa mit Lieferzeiten von nur 24 bis 48 Stunden entgegen“, sagt Erwin Gosch, Vertriebsleiter von Raben Logistics Austria.
Der neue Service deckt den wachsenden Bedarf an schnellen, flexiblen und kosteneffizienten Transporten in Süd- und Mittelosteuropa ab. Dabei nutzt Raben das bestehende Terminalnetzwerk und bietet tägliche Verbindungen sowohl in Richtung Süden als auch Norden – von Sammelgut über Teilladungen bis hin zu Komplettladungen.
„Unser Ziel ist es, unseren Kunden eine Lösung zu bieten, die Geschwindigkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz vereint“, erklärt Łukasz Lubański, Leiter des internationalen Straßennetzes bei der Raben Group. „Dank der Konsolidierung von Gütern, weniger Umladungen durch den Einsatz von Wechselbehältern und einem gut ausgebauten Transportnetz können wir die Transitzeiten deutlich verbessern und Leerfahrten reduzieren. Dies ist ein wichtiger Schritt vorwärts in unserem Engagement für eine nachhaltige und kundenorientierte Logistik.“
Digitale Transparenz in Echtzeit
Der neue Service ist vollständig in die myRaben-Plattform integriert und ermöglicht eine schnelle Preisberechnung innerhalb von 24 Stunden sowie vollständige Rückverfolgbarkeit der Sendungen. Kunden profitieren von Echtzeit-Transparenz inklusive ETA (Estimated Time of Arrival) und haben über eine einzige Sendungsnummer die gesamte Lieferkette im Blick.
Darüber hinaus unterstützt die Verbindung ADR-Transporte standardmäßig und ist mit allen erforderlichen Sicherheits- und Lagervorrichtungen für Gefahrgut ausgestattet.
Stärkere regionale Vernetzung und neue Möglichkeiten
Die Raben Group unterstreicht mit dem neuen Service ihre starke Präsenz in Europa. Das Unternehmen betreibt mehr als 700 tägliche Verbindungen und über 150 Fernverkehrslinien zwischen 27 Ländern, mit einem jährlichen Transportvolumen von bis zu 7,8 Millionen Paletten.
„Die Einbindung Österreichs in die tägliche Verbindung nach Griechenland eröffnet unseren Kunden neue Möglichkeiten, stärkt unsere regionalen Kapazitäten und festigt gleichzeitig unsere Rolle als strategisches Tor in der Region. Mit diesem Service und der länderübergreifenden Zusammenarbeit bieten wir Unternehmen, die in und mit Griechenland tätig sind, einen echten Mehrwert“, so Gosch.
Neben Transportlösungen bietet die Raben Group weiterhin umfangreiche Logistik- und Lagerdienstleistungen sowie maßgeschneiderte Mehrwertservices in allen beteiligten Ländern an.
