Flexiblere Transportlösungen und neue Jobs. | © RCG
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat von der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) die einheitliche Sicherheitsbescheinigung für Belgien, die Niederlande und das deutsche Grenzgebiet erhalten. Damit ist der Weg frei für den eigenständigen Bahnbetrieb in Belgien.
Am 14. Oktober erreichte der erste Güterzug der ÖBB Rail Cargo Group in Eigentraktion erfolgreich den Hafen Zeebrugge. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein in der internationalen Expansion des Unternehmens und erweitert das Produktionsnetzwerk der RCG um einen zentralen Standort in der Benelux-Region.
„Mit dem Start unseres Betriebs in Belgien stärken wir unsere Position als führender europäischer Bahnlogistiker und schaffen erstmals eine Anbindung in Eigentraktion an die Häfen Zeebrugge und Antwerpen“, sagte Clemens Först, Vorstand der ÖBB Rail Cargo Group. „Damit bieten wir unseren Kund:innen noch mehr Leistungen aus einer Hand und treiben die nachhaltige Vernetzung Europas voran.“
Flexiblere Transportlösungen und neue Jobs
Die Sicherheitsbescheinigung bestätigt, dass die ÖBB Rail Cargo Group sämtliche gesetzlichen und betrieblichen Sicherheitsanforderungen erfüllt. Dadurch kann die RCG künftig eigene Lokomotiven in Belgien einsetzen und effizientere, grenzüberschreitende Transportlösungen anbieten.
Mit dem Start des Eigenbetriebs entstehen zudem neue Arbeitsplätze, unter anderem für Lokführer:innen und Teamleitungen in Antwerpen.
Internationale Expansion in Westeuropa
Nach der Gründung einer eigenen Carrier-Gesellschaft in den Niederlanden im Jahr 2024 setzt die RCG mit Belgien ihren Internationalisierungskurs in Westeuropa fort. Der belgische Markt gilt als strategisch bedeutend, da er direkte Zugänge zu den Häfen Zeebrugge und Antwerpen bietet – zwei zentrale Logistikknotenpunkte für den europäischen Güterverkehr.
Die TransFER-Verbindungen in der Benelux-Region werden durch den Schritt in Eigenregie ausgebaut und bieten Kunden künftig zusätzliche nachhaltige Transportoptionen zwischen Westeuropa und dem europäischen Hinterland.