Im Fokus steht vor allem der Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff. | © Lufthansa Cargo
Im Fokus steht vor allem der Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) für Sendungen von SHEIN. Innerhalb der nächsten sechs Monate sollen konkrete Maßnahmen definiert werden.
Lufthansa Cargo stellt für die verwendeten SAF-Mengen hochwertige „Proof of Sustainability“-Zertifikate aus, die extern geprüft werden und die erzielten Emissionsreduktionen dokumentieren. Neben SAF wollen beide Partner auch weitere Ansätze zur Dekarbonisierung der Lieferketten verfolgen – darunter Flotteneffizienz, Logistikoptimierung sowie den Einsatz alternativer Energieträger.
„Lufthansa Cargo verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Nutzung von SAF und wird SHEIN Möglichkeiten bieten, CO₂-ärmere Luftfrachtoptionen zu nutzen“, erklärt Ethan Shen, General Manager of Global Fulfillment bei SHEIN. „Mit dieser Partnerschaft beabsichtigen wir, den Einsatz von SAF zu pilotieren und schrittweise auszubauen.“
Auch Ashwin Bhat, CEO von Lufthansa Cargo, betont die Bedeutung der Kooperation: „Die Unterzeichnung dieser Vereinbarung mit SHEIN zeigt, dass sich Lufthansa Cargo für die verantwortungsvolle Umsetzung leistungsstarker Logistiklösungen mit operativer Exzellenz einsetzt. Gemeinsam mit allen Beteiligten der Lieferkette treiben wir die Entwicklung nachhaltigerer globaler Lieferketten voran.“
Neben SAF planen SHEIN und Lufthansa Cargo auch die Zusammenarbeit in Bereichen wie Wissenstransfer, Datenmanagement und Rückverfolgbarkeit. Damit legen beide Unternehmen den Grundstein für eine langfristige Partnerschaft zur Förderung nachhaltiger globaler Lieferketten.