Spatenstich in Győr: Vertreter von DB Cargo Hungária und Partnerfirmen geben gemeinsam den offiziellen Startschuss für die Terminalerweiterung. Von links nach rechts im Bild: István Szijjártó (SZI-GEO Kft), Zoltán Oszuska (Betonsped Kft), Dr. Jan Busch (DBCHU), Tímea Falviné Lukács (DBCHU), Tamás Husz (Mérnök-Mátrix Zrt) und Lajos Börzsei (Mérnök-Mátrix Zrt). Foto: DB Cargo Hungária
In Győr haben die Bauarbeiten zur Erweiterung des Terminals von DB Cargo Hungária offiziell begonnen. Mit dieser Investition will das Unternehmen die Leistungsfähigkeit seiner Infrastruktur deutlich steigern und so den steigenden logistischen Anforderungen in der Region gerecht werden – insbesondere im Hinblick auf den langjährigen Partner AUDI Hungária.
Beim Spatenstich waren neben Vertretern von DB Cargo Hungária auch die beteiligten Partnerfirmen vor Ort: István Szijjártó (SZI-GEO Kft), Zoltán Oszuska (Betonsped Kft), Dr. Jan Busch und Tímea Falviné Lukács (beide DBCHU) sowie Tamás Husz und Lajos Börzsei (Mérnök-Mátrix Zrt).
Mehr Kapazität und moderne Technik
Im Rahmen des Ausbaus entstehen 120 Meter neues Gleis sowie eine speziell für Lokomotiven und Waggons ausgelegte Wartungsgrube. Ergänzt wird die Anlage um eine rund 1.000 Quadratmeter große Wartungsfläche, die zusätzliche Kapazitäten für Lagerung, Umschlag und Instandhaltung bietet. Damit soll nicht nur der bestehende Kundenstamm profitieren, sondern auch neue Partner aus der Region angesprochen werden.
Nachhaltige Schienenlogistik im Fokus
Ein Kernziel des Projekts ist die Förderung klimafreundlicher Güterverkehre. Durch die Erweiterung können mehr Transporte von der Straße auf die Schiene verlagert werden – ein zentraler Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie von DB Cargo. Zudem wird mit der Modernisierung auf die wachsende Nachfrage im Bereich Batterielogistik reagiert, die unter anderem durch den Ausbau der Elektromobilität in der Region an Bedeutung gewinnt.
Lokale Expertise und klare Zeitplanung
Die Bauarbeiten werden von erfahrenen ungarischen Unternehmen umgesetzt: Mérnök-Mátrix Zrt., BetonSped Kft. und SZI-GEO Kft. Ziel ist es, die Arbeiten bis Ende 2025 in gewohnt hoher Qualität abzuschließen. Durch den Ausbau wird auch die Instandhaltung der eigenen Lokomotivflotte effizienter, was die Betriebsstabilität im gesamten Netzwerk verbessert.
Mit dieser Erweiterung positioniert sich DB Cargo Hungária als noch leistungsfähigerer Logistikpartner – für AUDI Hungária, für die Region Győr und für Kunden, die auf zuverlässige, nachhaltige Schienenlogistik setzen.