Maastricht Aachen Airport investiert gezielt in Qualitätssicherung für temperaturempfindliche Fracht und stärkt damit seine Rolle als Drehscheibe für Frischprodukte. (Foto: Maastricht Aachen Airport)
Maastricht Aachen Airport (MST) intensiviert seine Bemühungen im Bereich der Frischelogistik und hat dazu eine Partnerschaft mit FlowerWatch geschlossen. Das niederländische Unternehmen ist auf die Analyse und Optimierung von Lieferketten für Schnittblumen spezialisiert. Ziel der Zusammenarbeit ist es, Temperaturabweichungen während des Transports zu identifizieren und ihre negativen Auswirkungen auf die Haltbarkeit der Produkte zu minimieren.
„Wir wissen, dass Temperaturschwankungen bis zu 20 Prozent Verlust bei Blumenfracht verursachen können“, erklärt Dean Boljuncic, Head of Commercial Development am Maastricht Aachen Airport. „Indem wir diese Schwankungen transparent und nutzbar machen, können wir Verluste drastisch reduzieren, die Rentabilität für unsere Kunden steigern und sicherstellen, dass Blumen frischer ankommen und länger halten.“
Die Technologie von FlowerWatch basiert auf präziser Datenerfassung und Echtzeitüberwachung entlang der gesamten Kühlkette – vom Ursprungsort in Afrika bis zum europäischen Endkunden. Dank der gewonnenen Daten lassen sich Abläufe im Handling kontinuierlich optimieren und damit Verluste minimieren.
„Diese Partnerschaft mit FlowerWatch ist ein Wendepunkt für unseren Umgang mit temperatursensibler Fracht – die Optimierung der Handlingprozesse steht im Zentrum unserer Strategie“, so Boljuncic weiter. „Dieser innovative Schritt stärkt unsere Wettbewerbsfähigkeit und sichert Maastricht Aachen Airport als bevorzugtes Tor für hochwertige, empfindliche Luftfracht – heute und in Zukunft.“
Als zweitgrößter Frachtflughafen der Niederlande punktet MST bereits mit direktem Autobahnanschluss, kurzen Standzeiten und der Möglichkeit, neue Flugverbindungen ohne Slotrestriktionen aufzunehmen. Frischfracht wie Obst, Gemüse oder Blumen verlässt den Flughafen in der Regel binnen zwei Stunden nach der Landung.
Mit der Integration der FlowerWatch-Technologie baut Maastricht Aachen Airport seine Stärken weiter aus. Die Zusammenarbeit ergänzt jüngste Entwicklungen wie neue Frachtflüge von Turkish Cargo und die Kooperation mit ECS Livestock zum Transport von Pferden.