Neue Spitze bei der System Alliance Europe: Cédric Frachet (li.) und Jan Sunde (re.) übernehmen Verantwortung. | © Heppner Group/Freja
Cédric Frachet, Chief Operating Officer der französischen Heppner Group, wurde zum Vorsitzenden des Supervisory Board gewählt. Er folgt auf Walter Konzett von Gebrüder Weiss, der das Gremium bisher geleitet hat. Konzett bleibt dem Netzwerk weiterhin als Vorstandsmitglied verbunden.
Ebenfalls neu in der Führungsstruktur ist Jan Sunde, Managing Director beim dänischen Logistikunternehmen Freja, der als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt wurde. Sunde bringt bereits zwei Jahre Erfahrung im SAE-Aufsichtsrat mit und wird gemeinsam mit Frachet die strategische Ausrichtung der Kooperation für die nächsten zwei Jahre mitgestalten.
Der Aufsichtsrat der System Alliance Europe setzt sich aus insgesamt neun Mitgliedern führender europäischer Logistikunternehmen zusammen. Die Wahl des neuen Vorstands fand im Rahmen der diesjährigen Sitzung statt und markiert einen weiteren Schritt in der strukturellen und internationalen Weiterentwicklung des Netzwerks.
Zum 1. Juli 2025 hat System Alliance Europe (SAE) eine neue Führungsriege an der Spitze ihres Aufsichtsrats eingesetzt.