Das Closing der Transaktion erfolgte am 14. Mai 2025, der wirtschaftliche Stichtag ist der 1. Januar 2025 | © Felbermayr Holding GmbH
Die Akquisition umfasst vier Standorte und erweitert das Dienstleistungsportfolio von Felbermayr im Bereich Industrieumzüge, Maschinenmontagen und Spezialtransporte – insbesondere in Deutschland und den Niederlanden. Geschäftsführer bleibt der bisherige Eigentümer Jos Hermans.
„In der Nähe unseres Standortes in Krefeld ergänzen das Lagergeschäft und die Maschinenmontage der Firma Hermans unser Dienstleistungsportfolio sehr gut. Es freut uns, dass das bestehende Team mit an Bord bleibt und Jos Hermans als Geschäftsführer weiterhin seine Erfahrung und Expertise einbringt“, erklärt Horst Felbermayr, CEO der Felbermayr Holding.
Strategische Ausweitung in Westeuropa
Mit dem Schritt stärkt Felbermayr gezielt seine Präsenz in Westeuropa. Hermans gilt als etablierter Spezialanbieter für Produktionslinienverlagerungen, Maschinenumzüge sowie die fachgerechte Demontage und Wiederinbetriebnahme von Industrieanlagen.
Das Leistungsspektrum umfasst neben der technischen Planung auch Spezialtransporte, ausgeführt mit einem umfangreichen Maschinenpark: darunter Krane, Lkw, Hebesysteme, Selbstfahrer und teleskopisch-hydraulische Portalsysteme. „Wir verfügen über elektrische, ferngesteuerte Gabelstapler, Pick- und Carry-Krane, Transportrollen, flache Transportwagen sowie teleskopisch hydraulische Portalsysteme, die Maschinen und Objekte bis 1.100 Tonnen als Ganzes anheben, verlagern oder kippen können – und das auf engstem Raum. Wenn benötigt, entwickeln und bauen wir auch Zubehör für den reibungslosen Betriebsumzug“, erklärt Jos Hermans, der das Unternehmen seit 2007 führt.
Synergiepotenziale und Integration
Das Closing der Transaktion erfolgte am 14. Mai 2025, der wirtschaftliche Stichtag ist der 1. Januar 2025. Übernommen wurden die Gesellschaften Hermans Werk B.V. und Hermans Estate B.V.
„Wir profitieren vom großen Netzwerk von Felbermayr in ganz Europa und vor allem auch Osteuropa. Es ergeben sich Synergien zwischen unseren Montageteams“, so Jos Hermans.
Auch die Felbermayr-Führung sieht klare Vorteile in der Integration: „Das breite Spektrum an Montageequipment sowie elektrisch angetriebenen Pick- und Carry-Krane sowie Hubgerüste, die jahrzehntelange Erfahrung in der Schwermontage sowie die geografische Positionierung an der niederländisch-deutschen Grenze, inklusive Schwergutlager, ergänzen das Dienstleistungsportfolio der Felbermayr-Gruppe hervorragend“, sagt Peter Stöttinger, Geschäftsführer Felbermayr Transport- und Hebetechnik.
„Besonders die Synergien zum Felbermayr-Standort in Krefeld und zu unserem Tochterunternehmen Wimmer Maschinentransporte werden wir nutzen. Anschließend werden wir uns gemeinsam ansehen, in welchen Märkten und mit welcher Geschwindigkeit wir das Wachstum vorantreiben“, so Stöttinger weiter.