(Foto: Shutterstock/ AU USAnakul)
China stoppt als Reaktion auf die Zoll-Debatte den Export spezieller Wirtschaftsgüter aus vielen Häfen. Es ist sogar denkbar, dass die Lieferung von bestimmten Rohstoffen ins Ausland dauerhaft per Verordnung untersagt wird. Die chinesische Regierung arbeitet an einem neuen Regulierungssystem. Betroffen sind wohl nicht nur die USA sondern eine Vielzahl an Ländern, was Effekte für den Weltmarkt haben könnte.
Im Fokus stehen aktuell seltene Erden und Magnete. Seltenerdmagnete sind wichtige für Bauteile in Elektromotoren, konventionellen, benzinbetriebenen Autos, Industrierobotern.
Seltene Erden werden für die Fertigung von Computerchips in Smartphones oder für Kondensatoren benötigt. Vor allem so genannte „schwere seltene Erden“ sind von besonderem Interesse, doch außerhalb Chinas gibt es nur eine einzige, aktive Mine. Diese liegt in Myanmar, das unter einem Bürgerkrieg leidet.
Auch bei der Aufbereitung und Weiterverarbeitung solcher Rohstoffe hat China ein Quasimonopol – eine Situation, die sich nicht innerhalb von wenigen Monaten ändern lässt.