Mit über 80.000 Mitarbeitenden an nahezu 1.300 Standorten in fast 100 Ländern ist die Kühne+Nagel-Gruppe einer der weltweit führenden Logistikdienstleister. Kühne+Nagel hat seinen Hauptsitz in der Schweiz und ist die Nummer 1 in der Luft- und Seefracht. Der Konzern verfügt auch über starke Marktpositionen in den Landverkehren und in der Kontraktlogistik. Im Bild: der Hauptsitz der Kühne+Nagel International AG in Schindellegi in der Schweiz.
Anne-Catherine Berner, Jahrgang 1964, schweizerische und finnische Staatsbürgerin, ist Unternehmerin und ehemalige Kommunikations- und Verkehrsministerin von Finnland und hält Verwaltungsratsmandate u.a. bei SEB Skandinaviska Enskilda Banken AB (Schweden), Medicover AB (Schweden) und Avesco AG (Schweiz). Sie hat zudem mehrere Mandate in international tätigen Stiftungen.
Dominik de Daniel, Jahrgang 1975, Schweizer und deutscher Staatsbürger, ist ab 1. April 2024 Chief Executive Officer der Kühne Holding AG. De Daniel war über 20 Jahre in verschiedenen börsenkotierten Unternehmen als Chief Financial Officer tätig, unter anderem bei der Adecco Group AG und zuletzt bei der SGS Société Générale de Surveillance SA.
Rückzug von David Kametzky
Jörg Wolle, Präsident des Verwaltungsrats der Kühne+Nagel International AG, erklärt: „Wir freuen uns, mit Frau Berner und Herrn de Daniel international exzellent vernetzte und renommierte Persönlichkeiten zur Wahl in den Verwaltungsrat der Kühne+Nagel International AG vorzuschlagen. Gleichzeitig bedauern wir, dass sich David Kamenetzky entschieden hat, aufgrund seiner unternehmerischen Aktivitäten nicht mehr zur Wahl in den Verwaltungsrat der Kühne+Nagel International AG anzutreten. Wir danken ihm sehr für die aktive Mitwirkung in den vergangenen fünf Jahren.“