120 Tonnen Olympia-Schrott

10.04.2014 | Uncategorized

Die Arnold Schwerlast GmbH aus Rimpar ist für den Abtransport von 120 Tonnen olympischen Schrotts aus Sotschi verantwortlich.

Die Fernsehteams gingen, der Schrott blieb.120 Tonnen an Kabel- und Elektromaterial, das von den Olympischen Winterspielen in Sotschi zurückgeblieben ist, wird von Arnold Schwerlast GmbH & Co. GmbH abtransportiert.
Für den Logistikspezialisten aus Unterfranken umfasst der Abstransport sowohl das Sammeln und Kommissionieren als auch das Entsorgen des Elektroschrotts. Mithilfe von insgesamt 20 Spezialcontainern transportiert das Familienunternehmen den Kabelsalat zurück nach Europa. Die Riesenmengen an Versorgungskabel werden unter anderem in England recycled und weiterverarbeitet. Bis Ende Mai soll der Auftrag abgeschlossen sein.
Durch jahrelanges Know-How vor Ort in Russland konnte das Unternehmen den Auftrag für sich gewinnen. "Unser guter Name und ein überzeugendes Angebot trugen dazu bei", sagt Oliver Arnold, Geschäftsführer des Familienbetriebs.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

  • TRAKO 2025

    23.09. – 26.09.2025 | Danzig | AmberExpo 16. Internationale Eisenbahnmesse

  • Forum Green Logistics 2025

    24.09.2025 | Wien Das Forum Green Logistics ist eine zukunftsorientierte,

  • Logistik-Forum Bodensee 2025

    25.09.2025 | Bregenz Alle Infos unter https://www.vnl.at/logistik-veranstaltung/logistik-forum-bodensee-2025

Auf Linkedin folgen