WK Wien veranstaltet großes Lehrlings-Speed-Dating

29.01.2024 | Uncategorized

Im Haus der Wiener Wirtschaft beim Praterstern findet derzeit ein Event der Extraklasse statt: Vier Tage lang, vom 29. Jänner bis 1. Februar, geht dort Wiens größtes Lehrlings-Speed-Dating über die Bühne. Dabei treffen Ausbildungsbetriebe, die neue Lehrlinge für den Herbst suchen, auf Schülerinnen und Schüler aus Wiener Polytechnischen Schulen und Fachmittelschulen, die demnächst ihre Schulpflicht beenden und danach eine Lehre beginnen wollen.

Bereits am ersten Tag sind 66 Unternehmen und 250 Schülerinnen und Schüler aus zehn Schulen vor Ort. Insgesamt, an allen vier Tagen zusammen, sind 230 Betriebe angemeldet. Sie haben in Summe 1.100 Lehrstellen in rund 100 verschiedenen Berufen im Gepäck – eine breite Auswahl für die rund 1.000 Schüler aus zwölf Wiener Schulen, die sich für das Lehrlings-Speed-Dating angemeldet haben.

Win-win-Situation für beide Seiten
Alexander Eppler, Bildungsbeauftragter der Wirtschaftskammer Wien, erläutert: „Wir sehen uns mit dem Lehrlings-Speed-Dating als Brückenbauer zwischen Ausbildungsbetrieben und Jugendlichen, die eine Lehre anpeilen. Für die Lehrbetriebe ist die Nachwuchssuche ein wichtiger Schritt zu künftigen Fachkräften, der aber viel Zeit und Ressourcen braucht. Genauso verhält es sich mit der Lehrstellensuche für die Jugendlichen. Das Speed-Dating eröffnet beiden Seiten eine ideale Gelegenheit, um in kurzer Zeit an einem Ort viele Kontakte zu knüpfen und den Boden zu bereiten für weiterführende Gespräche. Auch der Zeitpunkt für das Event ist optimal, denn mit dem Semesterende geht die Suche nach künftigen Lehrlingen und nach freien Lehrstellen in die heiße Phase.“

Ablauf
Jeder der vier Tage hat einen anderen Branchenschwerpunkt:

  •     Montag, 29.1.2024: Tourismus / Schönheit / Gesundheit / Natur
  •     Dienstag, 30.1.2024: Elektro / Metall
  •     Mittwoch, 31.1.2024: Handel / Logistik / Büro / IT
  •     Donnerstag, 1.2.2024: Bau / Holz / Handwerk

Gespräche im Zehn-Minuten-Takt
Das Matching zwischen interessierten Schülerinnen und Schülern und dem Lehrstellenangebot der Betriebe erfolgte bereits vor dem Event auf Basis der Interessen der Jugendlichen. Jeder Teilnehmer kommt schon mit seinem individuellen Gesprächsplan zum Speed-Dating. Diese Vorauswahl garantiert qualifizierte Kontakte. Die Gespräche selbst sind im 10-Minuten-Abstand getaktet.

14.867 Lehrlinge in Wien
Die Wiener Lehrlingszahlen entwickeln sich indes weiterhin positiv: Zum Jahresende 2023 bildeten die Wiener Betriebe 14.867 Lehrlinge aus, das ist ein Plus gegenüber 2022 von 4,1 Prozent und um ein Achtel mehr als vor vier Jahren. 4.900 der Lehrlinge sind im ersten Jahr ihrer Ausbildung.

Weitere Informationen unter:  https://www.match2find.work/Veranstaltung/63

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen