WK Wien bietet neues Tool zum Check von Nachhaltigkeitsvorschriften

16.07.2024 | Uncategorized

Die Regeln in puncto Nachhaltigkeit, Lieferkettengesetz etc. sind für Unternehmen immer schwieriger zu überschauen. Die Wirtschaftskammer Wien hat daher ein Online-Tool entwickelt, das Unternehmen den Check der Nachhaltigkeitsvorschriften einfach macht und mit nur wenigen Klicks zeigt, inwiefern das eigenen Unternehmen von den Gesetzen und Verordnungen betroffen ist.

Im Rahmen des Green Deal wurden viele neue Gesetze und Verordnungen erlassen, die speziell Unternehmen betreffen. Dazu zählen beispielsweise das Lieferketten-Gesetz, die Ökodesign-Verordnung oder die Nachhaltigkeitsberichts-Pflicht. Zudem ist es zur langfristigen Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Wien wie auch für die Zukunftsfähigkeit der Wiener Unternehmen wichtig, auf betriebliche Maßnahmen für den Umweltschutz und effiziente Ressourcenschonung zu setzen. Doch diese Vielzahl an gesetzlichen Vorschriften mit ihren unterschiedlichen Geltungsbereichen und Fristen sind nicht mehr leicht zu überblicken. Welche Regelung tritt wann in Kraft? Von welchen Vorschriften ist mein Unternehmen nun tatsächlich betroffen? Wichtige Fragen, die sich viele Unternehmen aktuell stellen müssen.

Mit maximal neun Klicks zum Überblick
Das neue Nachhaltigkeitsservice der Wirtschaftskammer Wien bietet nun einen kostenfreien Unternehmens-Selbstcheck für Nachhaltigkeitsvorschriften, der vieles vereinfacht. Denn dieses unkomplizierte Online-Tool umfasst maximal neun Fragen und bietet mit wenigen Klicks einen ersten raschen Überblick, welche Regelungen den eigenen Betrieb direkt oder indirekt betreffen können und ab wann diese gelten. Zwar zielen die neuen gesetzlichen Bestimmungen primär auf große Unternehmen ab, doch sind sie für viele kleine und mittlere Betriebe indirekt relevant, wie etwa für Zulieferbetriebe großer Unternehmen. Der Kreis der insgesamt betroffenen Unternehmen ist damit groß.
Nach dem Ausfüllen erhält man noch eine Zusammenfassung über alle relevanten Themenbereiche, unabhängig davon, ob sie bereits aktuell oder erst in naher Zukunft gelten. Daraus können Betriebe gegebenenfalls die notwendigen nächsten Handlungsschritte ableiten, um sämtliche gesetzlichen Bestimmungen in Sachen Nachhaltigkeit zeitgerecht zu erfüllen.

Über das Nachhaltigkeits-Service der WK Wien
Das Nachhaltigkeitsservice der Wirtschaftskammer Wien steht Wiener Betrieben zur Beratung bei Nachhaltigkeitsfragen für weitere Beratungen zur Verfügung und bietet zudem auf 
www.wko.at/nachhaltigkeit  eine umfangreiche Themensammlung, auf der Interessierte Informationen und Hilfestellungen zu allen Aspekten des Themas Nachhaltigkeit finden. Der Bereich wird laufend ausgebaut und trägt damit der steigenden Bedeutung des Themas in der strategischen Ausrichtung von Unternehmen und im betrieblichen Alltag Rechnung.

TIPP
Hier geht’s zum Link für den Unternehmens-Selbstcheck für Nachhaltigkeitsvorschriften:  www.wko.at/wien/selbstcheck

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen