Bild: VTG AG
Auf der Route von Ungarn über Kroatien und Slowenien nach Italien hat der Schienenlogistiker erstmalig einen Schwerzug mit einer Bruttolast von rund 2.075 Tonnen und einem Ladungsgewicht von etwas mehr als 1.500 Tonnen abgefertigt. Die Zuladung ist auf dieser Strecke damit rund 350 Tonnen höher als bisher. „Der neue Schwerzug ermöglicht eine effizientere Auslastung der Be- und Entladestellen, die höhere Zuladung führt zu Kosteneinsparungen für unsere Kunden“, erläutert Günther J. Ferk, Geschäftsführer der VTG Rail Logistics Austria GmbH.
Der Zug ex Ungarn wird künftig regelmäßig verkehren, zudem soll das Angebot an Schwerzügen der VTG Rail Logistics perspektivisch ausgebaut und um andere Routen erweitert werden. Momentan sind zum Beispiel Transporte ex Slowenien oder Rumänien in Planung. In Abhängigkeit von der jeweiligen Infrastruktur kann die VTG mit Schwerzügen eine Vollauslastung von bis zu max. 2.200 Tonnen Brutto und ca. 1.600 Tonnen Ladungsgewicht realisieren.