Hintergrund der Entwicklung ist die zunehmende Volatilität an den Grenzen. | © Transporeon
Transporeon, ein Unternehmen der Trimble-Gruppe, hat ein neues Tool für den europäischen Straßengüterverkehr vorgestellt: Eine Live-Grenzstatus-Karte zeigt nahezu in Echtzeit die Wartezeiten für Lkw an europäischen Grenzübergängen.
Für Spediteure, Verlader und Logistikdienstleister ist die Transparenz entlang der Lieferkette entscheidend. Die neue Karte von Transporeon, die alle vier Stunden mit aktuellen Daten versorgt wird, ermöglicht ein proaktives Reagieren auf Störungen beim Grenzübertritt.
„Mit der neuen Karte, die alle vier Stunden aktualisiert wird und auf den Echtzeit-Visibility-Daten von Transporeon basiert, stellt das Unternehmen ein effektives Tool bereit, um Wartezeiten und Verzögerungen beim Grenzübertritt gezielt zu überwachen und Prozesse entsprechend anzupassen.“
Reaktion auf häufige Störungen im EU-Güterverkehr
Hintergrund der Entwicklung ist die zunehmende Volatilität an den Grenzen, unter anderem durch temporäre Wiedereinführungen von Grenzkontrollen auf EU-Ebene.
„Angesichts häufiger Störungen auf europäischen Straßengüterverkehrskorridoren – etwa durch die Wiedereinführung von Grenzkontrollen auf EU-Ebene – liefert Transporeon Unternehmen damit die nötigen Informationen, um operative Auswirkungen zu minimieren.“
Ein zusätzliches Feature: Ein wöchentlich aktualisierter Verspätungsindex für deutsche Grenzen, der künftig auf weitere Länder in Europa ausgeweitet werden soll.
Die Karte ist online abrufbar unter: Freight Perspectives – Border Waiting Times Europe