Termin

Wege zum intelligenten urbanen Verkehrsmanagement

Datum: 25. Januar 2022 bis 25. Januar 2022
Zeit: 15:00 bis 17:00
Ort: Online

Intelligentes Verkehrsmanagement hat das Potential, die negativen Umweltauswirkungen des Verkehrs zu verringern, die Reisezeiten für alle Verkehrsteilnehmer zu verkürzen und die Lebensqualität der Anwohner zu erhöhen. Das Thema gewinnt auch international immer mehr an Bedeutung, was zahlreiche Best-Practice Beispiele belegen, die von zwei großen Anbietern im Rahmen dieses GSV-Forums näher vorgestellt werden.

Welche Strategien verfolgt Österreich und die EU? Was haben Österreichs Städte bezüglich intelligentem Verkehrsmanagement vor? Wie flexibel werden die Systeme sein? Wo liegen die Grenzen? Nach welchen Kriterien wollen und können wir steuern? Wie können wir unsere Kompetenz bei Erfassung und Analyse von Daten verbessern? Inwieweit sind auch umliegende Regionen einzubinden? Wie erreicht man Akzeptanz für notwendige Verhaltensänderungen? Diese und weitere Fragen werden unterschiedliche Stakeholder am Podium diskutieren.

Zeit: 25. Jänner 2022, 15.00 – 17.00 Uhr Ort: Zoom Webinar

15.00 Begrüßung & Einleitung: Mario ROHRACHER, Generalsekretär, GSV
Jörg NEUMAYER, Landtags- und Gemeinderatsabgeordneter, Stadt Wien

15.15 Internationale Best-Practice Erfahrungen

Umweltsensitives Verkehrsmanagement. Erfahrungen über den Weg zur Kappung von Schadstoffspitzen Markus RACZ, Geschäftsführer, Yunex Traffic Austria GmbH

Was kann modernes Zufahrtsmanagement und City-Maut 2.0 leisten
Thomas REZNICEK, Area Management - Austria & Switzerland, Kapsch TrafficCom

15.50 - 16.45 Podiumsdiskussion „Potentiale und Umsetzungsstrategien in Österreich“

  • Julia E. DÜH, Teamleiterin DTI Pilot & Explore, AustriaTech

  • Harry EVERS, ITS Deutschland GmbH

  • Gerhard MENZEL, Leiter Stabstelle Intelligente Verkehrssysteme & Digitale Transformation, BMK

  • Sigrid PIRKELBAUER, Bereichsleiterin Verkehrs- und Innovationsmanagement, ASTRA, Schweiz

  • Karl REHRL, Leiter Mobility & Transport Analytics, Salzburg Research

  • Herbert REITERER, Leiter Gesamtverkehrsplanung und Straßeninfrastruktur, Stadt Graz

    Anschließend Fragen aus dem Publikum
    Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an:

    us02web.zoom.us/webinar/register/WN_bu7SB9UiRU2FxKqCW2mrew

    Sie erhalten anschließend eine Bestätigungsmail mit Ihren persönlichen Zugangsdaten zum Webinar.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solution das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Das 8. Railway Forum in Berlin war mit mehr als 2.000 Teilnehmern das größte aller Zeiten. Verkehr liefert einen Nachbericht.

Weiterlesen
Foto: Lidl Österreich

Nachhaltige Logistik auf dem Vormarsch: Seit August testet Lidl Österreich als erster heimischer Lebensmittelhändler einen vollelektrischen 40 Tonnen…

Weiterlesen
Foto: HelloFresh / Liefergrün

Der Anbieter von Kochboxen HelloFresh startet in Zusammenarbeit mit Liefergrün die emissionsfreie Lieferung auf der letzten Meile in Österreich. Um…

Weiterlesen
Foto: Wiener Stadtwerke

Der Online-Handel und der Paketversand boomen: Von 2021 auf 2022 ist der Online-Handel in Österreich um acht Prozent gewachsen. Während vor allem…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

NUFAM - die Nutzfahrzeugmesse

Datum: 21.09.2023 bis 24.09.2023
Ort: Messe Karlsruhe

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs