News

Volvo FH: 25. Jubiläumsfeier

Foto: Volvo Trucks
Bei der dritten Auflage des Truck Event Austria wurden (anlässlich des 25. Geburtstages) mehrere Volvo FH ausgestellt. Es gab aber auch viel Raum für Spaß. Bei der Torschusswand waren im Windschatten der Fußball WM Sportsgeist und Treffsicherheit gefragt.
Foto: Volvo Trucks

Ein rauschendes Fest zu seinem 25. Geburtstag veranstaltete der Volvo FH im Rahmen der dritten Auflage des Truck Event Austria in Vorchdorf in Oberösterreich.

Eine passendere Umgebung hätte sich der Volvo FH für die Feier anlässlich seines 25. Geburtstags nicht wünschen können. Mehr als 10.000 Besucher pilgerten am ersten Juli Wochenende zur dritten Auflage des Truck Event Austria nach Vorchdorf in Oberösterreich. Mitten unter den rund 450 ausgestellten Showtrucks: ein viertel Jahrhundert Nutzfahrzeuggeschichte in Form des Volvo FH, der seine ersten Kilometer auf Österreichs Straßen im Jahr 1993 zurückgelegt hat. "Der Plan, den 25. Geburtstag unseres Volvo FH gemeinsam mit all jenen zu feiern, die ihn zu einer Ikone auf sechs Rädern gemacht haben, ist voll aufgegangen", sagt Volvo Trucks Marketingleiterin Barbara Legenstein. Die im Vergleich zum Jahr 2017 um stattliche 100 Prozent gestiegenen Besucherzahlen geben ihr dabei Recht.

Sachertorte im XL-Format
Keine Geburtstagsfeier ohne Geburtstagstorte. Dementsprechend kam auch der Volvo FH nicht mit leeren Händen zu seinem 25iger. Eine Sachertorte im XL-Format von 50x70 Zentimeter, verziert mit dem anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums kreierten Logo, wartete am Samstag beim offiziellen Anschnitt auf die Besucher. Im Windschatten der Fußball WM in Russland konnten versierte Hobbykicker bei einer Torschusswand ihr Können unter Beweis stellen. Ihre Mission: Bei sechs Versuchen möglichst viele Treffer zu erzielen. Wer mehr dem Geschicklichkeitsspiel denn dem Sport zugetan war, konnte sein Glück bei 'Volvo on the Road', einem Ausweichspiel, versuchen. Abgerundet wurde das Spieleangebot mit dem Volvo Trucks Quiz, bei dem derjenige, der zuerst drei richtige Antworten gegeben hat, als Sieger hervorgegangen ist.

Imagepflege

Wer am Samstag oder Sonntag über das Areal des Truck Event Austria spazierte, konnte sich kaum vorstellen, dass die Transport-Branche in Österreich mit einem Fahrermangel oder einem Imageproblem zu kämpfen hat. Auffallend viele junge Fahrer nutzten, zum Teil in Begleitung ihrer Familien, die Gelegenheit, Lkw schauen zu gehen. Einige von ihnen ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, ihre rund um aufgestylten Fahrzeuge einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Umso bemerkenswerter der Hintergrund eines Transportunternehmers, seine Lkw im Rahmen der Veranstaltung zu präsentieren: Er nutzte die beiden Tage, um mit den rund um ausgestatteten Volvo die Werbetrommel für sein Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber zu rühren. "Schon aus solchen Gründen sehen wir Veranstaltungen wie das Truck Event Austria als optimale Plattform, um die wahren Leistungen der heimischen Transportbranche publikumswirksam zu präsentieren", unterstreicht Barbara Legenstein.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: QSL Österreich / Daniel Hinterramskogler

QSL Österreich hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Logistikpartner der österreichischen Systemgastronomie etabliert. Mit dem Umzug in ein…

Weiterlesen
Foto: HHLA / Thies Rätzke

Am Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in Hamburg wird die AGV-Flotte nun vollständig batterieelektrisch…

Weiterlesen
Foto: NOSTA Group

Die NOSTA Group hat zum 1. Dezember 2023 einen neuen Standort in Rumänien eröffnet. Der Hauptstandort wird die nordrumänische Stadt Cluj-Napoca sein.…

Weiterlesen

Der Kögel Multi Container Stop lässt sich intuitiv bedienen, verbessert Bedienkomfort sowie Arbeitssicherheit und ermöglicht Nutzlastvorteile. Damit…

Weiterlesen
Foto: A.P. Moller – Maersk

Die Vorstandsvorsitzenden weltweit führender Linienreedereien haben auf der COP28 eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie ein Enddatum für…

Weiterlesen
Foto: WienCont / Barbara Nidetzky / Materna

Im Interview mit Verkehr spricht Monika Gindl-Muzik, Geschäftsführerin von Österreichs größtem Trimodal-Terminal WienCont, über rückläufige Volumina,…

Weiterlesen
Foto: Roy Borghouts Fotografie

Nach einer langen Vorbereitungsphase wurde die Container Exchange Route (CER) auf der Maasvlakte vor kurzem offiziell eröffnet. Das 17 Kilometer…

Weiterlesen
Foto: Florian Wieser

Es gibt in der Logistik noch viele Schrauben, an denen gedreht werden muss. Verkehr hat bei Davor Sertic, CEO von UnitCargo und Spartenobmann in der…

Weiterlesen
Foto: Gerry Frank Photography

Die Handelsakademie bietet eine einzigartige Ausbildung: Nach dem Abschluss verfügen Absolventen über die Matura sowie eine abgeschlossene…

Weiterlesen
Foto: AdobeStock / PTV Logistics

PTV Logistics präsentiert eine neue Mautberechnung in den Produkten PTV Map&Guide und PTV Developer für Deutschland und Österreich. Diese erweiterte…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Forum Verkehr

Datum: 28.02.2024 bis 29.02.2024
Ort: Wien, DoubleTree by Hilton Vienna

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs