News

Logistik/Wirtschaft/Leben - kann es auch anders gehen?

Das Team des thinkport VIENNA v.l.n.r.: obere Reihe: Susanne Feichtinger, Julia Nermuth und Marian Tümmler. Untere Reihe v.l.n.r.: Martin Posset, Peter Rojko und Agnes Hartl. Bildrecht: thinkport VIENNA

Der thinkport VIENNA feiert heute seinen 3. Geburtstag und lädt zu einer breiten Diskussion ein, wie sich unser Leben, die Wirtschaft und die Logistik zukünftig verändern werden.

Der thinkport VIENNA wurde am 1. April 2017 ins Leben gerufen. Seine Mission ist es, Katalysator und Multiplikator für neue Technologien, Dienstleistungen und Prozesse zu sein und güterlogistische Innovationen in Wien zu entwickeln, zu testen und umzusetzen. 

Angesprochen auf die aktuelle Situation meint Martin Posset, Leiter des thinkport Vienna, "Momentan ist vieles anders und (teilweise) ungewohnt für uns alle. Schön langsam stellen wir uns auf das "neue Jetzt" ein und beginnen das "Anders“ in unseren Alltag zu integrieren. Manche Dinge waren vorher unvorstellbar, manche hat man einfach nicht gemacht und manche Dinge gehen einem, ganz ehrlich gesagt, auch nicht ab. Es ist eben anders. Viele Menschen leisten aktuell Großartiges, um die Grundfunktionen und Grundversorgung unseres Landes aufrecht zu erhalten. In manchen Bereichen sind auch plötzlich Dinge möglich, die vorher nicht denkbar waren – und nicht alle müssen/sollen nur eine temporäre Lösung bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam den Status quo hinterfragen und darüber nachdenken, was wir wie und warum übermorgen - also nach dieser Ausnahmesituation - anders machen bzw. vom Jetzt beibehalten sollten."
Der thinkport VIENNA lädt alle Interessierte ein, Ihre Ideen einzubringen und sich einer breiteren Diskussion zu stellen. Die Beiträge und Ideen werden anschließend auf der thinklport VIENNA Website gepostet. Falls Sie einen Beitrag mit uns teilen wollen, bitten wir Sie unser Online-Formular auf unserer Website zu nutzen: www.thinkportvienna.at/logistik-wirtschaft-leben-2.0
 


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto:  Ecosystem

Die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) wird hierzulande weitgehend abgelehnt. Verkehr sprach mit Rechtsanwalt Markus Schöner, Partner bei der…

Weiterlesen
Foto: Siemens Mobility

Siemens Mobility hat die Akquisition von Optrail S.r.l. erfolgreich abgeschlossen. Optrail ist ein italienisches Technologieunternehmen, das…

Weiterlesen
Foto: MYFLEXBOX Austria GmbH

Der Autoteile-Spezialist startet eine Kooperation mit MYFLEXBOX und verlängert seine Öffnungszeiten durch den Click & Collect-Service, der die…

Weiterlesen
Foto: GLS

Mit wenigen Klicks zu noch mehr Kundenzufriedenheit: Der Paketdienst GLS Germany hat kürzlich sein neues Onlineportal für Geschäftskunden gelaunched.…

Weiterlesen
Foto: Hellmann

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt mit der PKZ Group seinen langjährigen Luft- und Seefrachtpartner in der Slowakei und Tschechien und gründet…

Weiterlesen
Foto: Unsplash / Guillaume Périgois

Das EU-Parlament hat am 1. Juni 2023 in Brüssel seine Position zum sogenannten Lieferkettengesetz festgelegt. Im Plenum wurde über den Vorschlag für…

Weiterlesen
Foto: Port of Rotterdam

Eine neue Studie weist nach, dass es technisch und wirtschaftlich möglich ist, Ammoniak mit einem großen Spalter sicher in eine Million Tonnen…

Weiterlesen
Foto: bremenports

In starker Aufstellung werden sich die Bremischen Häfen vom 6. bis 8. Juni 2023 auf der Breakbulk Europe in Rotterdam präsentieren. Auf dem…

Weiterlesen

Das deutsche Clean-Tech-Unternehmen und Spezialist für nachhaltige Transportlösungen für Personen und Güter – die Quantron AG – übernimmt die…

Weiterlesen
Foto: Shutterstock / Chuyuss

Das Shanghai Shipping Center bleibt allen Krisen zum Trotz die größte und umschlagreichste Hafenanlage der Welt. Verkehr hat einen genau Blick darauf…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Breakbulk Europe

Datum: 06-06-23 bis 08-06-23
Ort: Rotterdam

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs