News

Rigips gewinnt den CEE Excellence Supply Chain Award 2017

Foto: Toth Szilard
Günter Kowald, Leiter Logistik und Export bei Saint-Gobain RIGIPS Austria (li.) und Robert Stieg, Leiter Logistik-Kundencenter (re.) nahmen den CEE Excellence Supply Chain Award 2017 für Rigips entgegen.
Foto: Toth Szilard

Das Unternehmen wurde für ihr transparentes Logistikmanagement-Konzept mit dem Preis gewürdigt.

"Hochhäuser und innerstädtische Baustellen sind für die Logistik eine besondere Herausforderung. Lagerplatz ist Mangelware, also muss just-in-time geliefert werden.", betonte Günter Kowald, Leiter Logistik und Export bei Saint-Gobain RIGIPS Austria, im Rahmen der Preisverleihung anlässlich des diesjährigen TRANSLOG Connect Congress in Budapest. "Von der Verladung im Werk bis zur Baustelle kann aber viel passieren, das den Zeitplan verändert. Deshalb ist es in jeder Minute wichtig zu wissen, wo sich die Ladung befindet, und die Kunden über die erwartete Ankunftszeit am Laufenden zu halten."

Mittels eines ausgereiften Online-Kommunikationssystems, das abteilungsübergreifend und trotzdem schnittstellenarm organisiert ist, verfolgt die Logistikabteilung seither jeden Kilometer der Transportfahrzeuge: Die avisierte Ankunft im Werk ermöglicht die Vorbereitung der Ware, verkürzt die Ladezeit und bringt den LKW wieder schneller auf die Straße. Erreicht der LKW einen zuvor definierten Radius rund um die Ziel-Baustelle, erhält der verantwortliche Baustellenleiter eine SMS, die ihm die Ankunftszeit bekannt gibt. Dieses Aviso ermöglicht ihm die Entladung des Fahrzeugs an der Baustelle vorzubereiten, zügig umzusetzen und damit den Platz rasch wieder frei zu machen für den nächsten Transport. "Unser Mobile Order Management gewährleistet absolute Transparenz vom ersten bis zum letzten Kilometer. Damit können wir alle Partner entlang der Lieferkette immer in Echtzeit informieren", erklärt Kowald. Diese Transparenz der "letzten Meile" gilt als außergewöhnlich innovativ im Bereich der Baustoffindustrie und wurde deshalb von der Jury, unter Leitung von Sebastian Kummer, Vorstand des Instituts für Transportwirtschaft und Logistik an der Wirtschaftsuniversität Wien, gewürdigt.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Daimler Truck hat erfolgreich demonstriert, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine richtige Lösung für die Dekarbonisierung des…

Weiterlesen
Foto: UECC

Aktuell findet in Wien die Konferenz der UECC, der Union of European Chambers of Commerce and Industry for Transport, statt. Mit dabei sind…

Weiterlesen
Foto: GLS Group

Die GLS Gruppe (General Logistics Systems) hat vor kurzem die Ernennung von Karl Pfaff zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekanntgegeben. Karl…

Weiterlesen
Foto: Radial

Anfang Juli haben Radial, ein führender Anbieter von E-Commerce- und Omnichannel Fulfilment-Lösungen, der zur bpostgroup gehört, und byrd, eine…

Weiterlesen
Foto: BLG Logistics

Seit August 2023 starten vom BLG AutoTerminal Kelheim in einem Pilotprojekt monatlich zwei Autozüge in Richtung Köseköy. Köseköy ist eines der größten…

Weiterlesen
Foto: Tailwind Shipping Lines

Das Tochterunternehmen von Lidl International passt die Fahrpläne seiner beiden Liniendienste an, um Kundenbedürfnissen noch stärker entgegenzukommen.…

Weiterlesen

Mit 548 für Pharmatransporte qualifizierten Thermofahrzeugen erneuern der Expressdienst trans-o-flex für seinen Ambient-Service (Transporte bei 15 bis…

Weiterlesen
Foto: Jörg Sarbach / MYFLEXBOX

Mitte September gab es für das Smart-Locker-Netzwerk einen Grund zu feiern: In Bremen ging die 500. Paketstation im Gesamtnetzwerk der MYFLEXBOX in…

Weiterlesen
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Vienna Cargo Day 2023

Datum: 09.10.2023
Ort: Flughafen Wien-Schwechat, AirportCity Space

Deutscher Logistik-Kongress 2023

Datum: 18.10.2023 bis 20.10.2023
Ort: Berlin

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs