Quehenberger Logistics eröffnet einen neuen Standort in Almaty, Kasachstan.
Foto: Shutterstock.com / YIUCHEUNG
Von der wichtigen strategischen Bedeutung, die Kasachstan in der Entwicklung der Seidenstraße einnimmt, profitiert nun auch Quehenberger Logistics. Mit der Eröffnung eines neuen Standortes in Kasachstan baut das Unternehmen mit Sitz in Straßwalchen seine Präsenz entlang der Seidenstraße weiter aus. Quehenberger Logistics Kasachstan ("Quehenberger Logistics KZ") erweitert am neuen Standort in Almaty den Bereich Kontraktlogistik um ein Warehouse mit insgesamt 1.500m² Lagerfläche. Dort werden seit 1. Mai 2018 alle Logistikleistungen für einen internationalen Reifenhersteller abgewickelt.
Neue Transport Services zwischen China und Europa
Neben der Erweiterung der Kontraktlogistik baut Quehenberger Logistics mit der Eröffnung des neuen Standortes zudem das bestehende Produkt Q Traction aus. Transporte aus und nach China werden gegenwärtig über die Transsibirische Route durchgeführt. In Zukunft können diese nun um die Transportmöglichkeiten des eurasischen Landgürtels der neuen Seidenstraße ("One Belt, One Road") – ergänzt werden. Das Quehenberger Logistics- ExpertInnenteam in Kasachstan übernimmt darüber hinaus eine Koordinations- und Steuerungsfunktion für alle Transportleistungen im zentralasiatischen Raum. "Für Quehenberger Logistics als Logistik-Spezialisten in den GUS-Staaten, ist nach Russland, Weißrussland, der Ukraine und Moldawien, die Erweiterung um einen Standort in Kasachstan der nächste logische Schritt. Kasachstan ist der erste Eintrittspunkt von und nach China und darüber hinaus Mitglied der Eurasischen Wirtschaftsunion." so Klaus Hrazdira, COO Quehenberger Logistics.