Positive Geschäftszahlen für HHLA

14.11.2017 | Uncategorized

Der Hamburger Hafen konnte Konzernumsatz und Betriebsergebnis im Vergleich zu 2016 steigern.

Gute Nachrichten für die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). Das deutsche Unternehmen gab in einer aktuellen Aussendung bekannt, dass sie in den ersten neun Monaten 2017 eine positive Geschäftsabwicklung verzeichnen konnten. Während die Konzernumsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,3 Prozent auf 942,8 Mio. Euro stiegen, konnte das Betriebsergebnis (EBIT) um 22,3 Prozent auf 155,2 Mio. Euro zulegen. Das für Aktionäre relevante Ergebnis nach Steuern und Anteilen anderer Gesellschafter verbesserte sich sogar um 30,2 Prozent auf 79,3 Mio. Euro. "Derzeit profitiert die HHLA von der positiven Entwicklung der Weltwirtschaft und des Welthandels, aber auch von intensiven Vertriebsaktivitäten und Kundengesprächen, durch die wir Anfang des Jahres unsere Marktposition stabilisieren und teilweise ausbauen konnten. Wir gehen davon aus, dass wir die prognostizierten Ziele für das Jahr 2017 sicher erreichen werden", zeigt sich Angela Titzrath, HHLA­ Vorstandsvorsitzende, zuversichtlich.

Auch in den einzelnen Geschäftssegmenten konnte der Hafen Zuwächse verzeichnen. So stiegen die Mengen beim Containerumschlag um 10,8 und beim Containertransport um 6,8 Prozent. Auch im Segment Intermodal gab es eine Steigerung. In den ersten neun Monaten 2017 bewegten die HHLA­ Transportgesellschaften 1,1 Mio. TEU, ein Zuwachs von 6,8 Prozent. "Bei aller Freude über die Ergebnisse bewegen wir uns weiterhin in einem herausfordernden Marktumfeld. Unsicherheitsfaktoren bleiben die volatile Dynamik des internationalen Warenverkehrs, die das Wachstum in den letzten Jahren strukturell verlangsamt hat, sowie die Bedingungen im Hamburger Hafen. Wir warten weiterhin auf den Beginn der Arbeiten zur Fahrrinnen-Anpassung der Elbe", sagt Titzrath.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen