News

ÖBB RCG bietet Alternative nach gesperrtem Gotthardtunnel

Neuer TransFER Verona–Wuppertal als attraktive Süd-Nord-Verbindung.
Foto: ÖBB / Hanno Thurnher
Die neue Ausweichmöglichkeit für den Güterverkehr nach der Sperre im Gotthardtunnel bietet eine Netzwerkverbindung ohne Zwischenstopp zwischen Norditalien und dem Ruhrgebiet.
Foto: ÖBB / Hanno Thurnher

Aufgrund der jüngsten Sperren im Gotthardtunnel und auf der Brennerstrecke bietet die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) mit ihrem neuen TransFER Verona–Wuppertal eine Ausweichmöglichkeit für den Güterverkehr zwischen Italien und Deutschland.

Der internationale Güterverkehr ist auf dieser Achse aktuell erheblich beeinträchtigt. Die Brennerstrecke ist nach einer Komplettsperre im August für Güterzüge wieder freigegeben, doch im Gotthardtunnel gibt es weiterhin Einschränkungen. Auf der Nord-Süd-Verbindung durch die Schweizer Alpen dauern die Aufräumarbeiten nach der Entgleisung eines Güterzuges an.

Direkte Netzwerkverbindung
Der TransFER Verona–Wuppertal bietet eine attraktive Alternative für den Transport von Gütern zwischen den beiden Märkten. Damit schafft die RCG eine direkte Netzwerkverbindung ohne Zwischenstopp für kontinentale Warenströme zwischen Norditalien und dem Ruhrgebiet und trägt zudem zur Verkehrsverlagerung auf die umweltfreundliche Schiene entlang der Brennerachse und zur Transitentlastung in Tirol bei.

Drei Rundläufe pro Woche – Erhöhung möglich
Der TransFER Verona–Wuppertal eignet sich besonders für 20-, 30-, 40- und 45-Fuß-Container sowie 25- und 45-Fuß-Wechselaufbauten (WAB) als auch kranbare Trailer. Nach Einschränkungen der letzten Wochen verkehrt der TransFER ab sofort mit drei Rundläufen pro Woche zwischen dem Terminal in Sommacampagna-Sona bei Verona und dem DUSS-Terminal Wuppertal-Langerfeld. Bei steigender Nachfrage besteht die Möglichkeit, die Anzahl der Rundläufe weiter zu erhöhen.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen
Foto: Kone

Logistikabteilungen in Unternehmen benötigen eine eigene Strategie, wie ein Projekt von Kone und Econsult zeigt. Was eine Balanced Scorecard damit zu…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis…

Weiterlesen

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solutions das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs