News

Noerpel-Gruppe übernimmt Spedition ERKA

Foto: Noerpel-Gruppe
Erfolgreicher Geschäftsabschluss: Erich Klaschka, Inhaber und Geschäftsführer der Spedition ERKA (li.), und Stefan Noerpel-Schneider, geschäftsführender Gesellschafter der Noerpel-Gruppe.
Foto: Noerpel-Gruppe

Die Noerpel-Gruppe mit Hauptsitz in Ulm setzt ihren Wachstumskurs fort und übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2023 die ERKA Internationale Spedition GmbH in Stuttgart.

Die Region zählt zu den erfolgreichsten Wirtschaftsstandorten Europas und zeichnet sich durch ihre Exportstärke aus. Mit der Übernahme von ERKA baut die Noerpel-Gruppe ihre Marktposition in Deutschland deutlich aus und stärkt das europaweite Transportgeschäft, insbesondere von und nach Italien sowie Westeuropa.

65 direkte Linienverkehre und 41 Zieldestinationen
Die ERKA Internationale Spedition GmbH hat ihren Sitz in Stuttgart-Weilimdorf. Das Unternehmen wurde 1977 von Erich Klaschka gegründet und war bis 1996 auf Italienverkehre spezialisiert. Dann kamen in rascher Folge weitere internationale Linien hinzu: nach Großbritannien, Irland, Spanien, Portugal, in die Schweiz, Österreich, Frankreich, Polen, das Baltikum, Belgien, die Niederlande, Griechenland und seit Mai diesen Jahres Dänemark mit Anschlussverkehren nach Skandinavien. Heute bietet ERKA insgesamt 65 direkte Linienverkehre innerhalb Europas. Mit mehr als 1.000 internationalen Sendungen pro Tag bedient die Spedition allein in Italien, Frankreich, Spanien und Großbritannien täglich 41 Zieldestinationen und gehört mit dieser Transportleistung zu den Marktführern. Von der hohen Abfahrtsdichte profitieren künftig auch die Kunden der Noerpel- Gruppe.

Vertrauensvolle Partnerschaft
Die Familienunternehmen Noerpel und ERKA verbindet eine jahrelange vertrauensvolle Partnerschaft. „Wir kennen und schätzen uns, auf dieser Basis arbeiten wir sehr erfolgreich zusammen“, sagt Stefan Noerpel-Schneider, geschäftsführender Gesellschafter der Noerpel-Gruppe. „Erich Klaschka hat mit seiner Spedition in Stuttgart eine führende Marktposition erreicht. Mit der Integration seines Unternehmens in die Noerpel-Gruppe bauen wir unsere Präsenz in Süddeutschland weiter aus, stärken damit unsere Netzwerkstruktur und steigern unsere Leistungen im internationalen Transportgeschäft erheblich. Gleichzeitig führen wir ERKA mit der Übernahme in eine sichere Zukunft.“

Unternehmenskulturen passen zusammen
Davon ist auch Erich Klaschka überzeugt, der sich als Inhaber und Geschäftsführer der Spedition ERKA im Laufe dieses Jahres aus dem aktiven Geschäftsleben zurückziehen wird: „Ich freue mich sehr, mein Unternehmen in gute Hände übergeben zu können“, sagt Erich Klaschka. „Ich habe Stefan Noerpel-Schneider als einen besonders zuverlässigen Partner kennengelernt und bin fest davon überzeugt, dass die Unternehmenskultur beider Firmen hervorragend zusammenpasst und dass das ERKA-Know-how künftig zum Wachstum der Noerpel-Gruppe beitragen wird.“

Team bleibt
Die Noerpel-Gruppe ist sich der Stärke des Teams vor Ort bewusst: Mit der Transaktion werden alle Mitarbeiter von ERKA übernommen. Jürgen Bauer, der die Spedition ERKA als Geschäftsführer seit vielen Jahren gemeinsam mit Erich Klaschka geleitet hat, wird die Geschäftsführung der ERKA fortführen und damit für Kontinuität und Stabilität sorgen.

Ausbau der europaweiten Verkehre
„Zu unseren strategischen Zielen gehört, das internationale Transportgeschäft mehr in den Fokus zu nehmen – der Zusammenschluss mit ERKA und die damit verbundene Stärkung der europaweiten Verkehre gehen damit Hand in Hand“, sagt Stefan Noerpel-Schneider. „Mit dem starken Team von ERKA gewinnen wir zusätzliche Möglichkeiten im Bereich Im- und Export und setzen unser Wachstum als einer der führenden Logistikdienstleister in Deutschland weiter fort.“
Mit täglich mehr als 2.500 internationalen Sendungen bietet die Noerpel-Gruppe ihren Kunden bereits heute einen umfangreichen Transportservice in Europa an. Durch den Zusammenschluss mit ERKA kann Noerpel die Abfahrtsfrequenzen weiter erhöhen, zusätzliche Zieldestinationen anbieten und kürzere Laufzeiten realisieren. Damit baut Noerpel seine Marktposition weiter aus und realisiert für Kunden ein zusätzliches Plus an Service und Qualität.

Die Verträge über den Zusammenschluss der Noerpel-Gruppe mit ERKA wurden am 16. Mai 2023 gezeichnet. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Kartellbehörde.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: QSL Österreich / Daniel Hinterramskogler

QSL Österreich hat sich in den letzten Jahren als wichtiger Logistikpartner der österreichischen Systemgastronomie etabliert. Mit dem Umzug in ein…

Weiterlesen
Foto: HHLA / Thies Rätzke

Am Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in Hamburg wird die AGV-Flotte nun vollständig batterieelektrisch…

Weiterlesen
Foto: NOSTA Group

Die NOSTA Group hat zum 1. Dezember 2023 einen neuen Standort in Rumänien eröffnet. Der Hauptstandort wird die nordrumänische Stadt Cluj-Napoca sein.…

Weiterlesen

Der Kögel Multi Container Stop lässt sich intuitiv bedienen, verbessert Bedienkomfort sowie Arbeitssicherheit und ermöglicht Nutzlastvorteile. Damit…

Weiterlesen
Foto: A.P. Moller – Maersk

Die Vorstandsvorsitzenden weltweit führender Linienreedereien haben auf der COP28 eine gemeinsame Erklärung abgegeben, in der sie ein Enddatum für…

Weiterlesen
Foto: WienCont / Barbara Nidetzky / Materna

Im Interview mit Verkehr spricht Monika Gindl-Muzik, Geschäftsführerin von Österreichs größtem Trimodal-Terminal WienCont, über rückläufige Volumina,…

Weiterlesen
Foto: Roy Borghouts Fotografie

Nach einer langen Vorbereitungsphase wurde die Container Exchange Route (CER) auf der Maasvlakte vor kurzem offiziell eröffnet. Das 17 Kilometer…

Weiterlesen
Foto: Florian Wieser

Es gibt in der Logistik noch viele Schrauben, an denen gedreht werden muss. Verkehr hat bei Davor Sertic, CEO von UnitCargo und Spartenobmann in der…

Weiterlesen
Foto: Gerry Frank Photography

Die Handelsakademie bietet eine einzigartige Ausbildung: Nach dem Abschluss verfügen Absolventen über die Matura sowie eine abgeschlossene…

Weiterlesen
Foto: AdobeStock / PTV Logistics

PTV Logistics präsentiert eine neue Mautberechnung in den Produkten PTV Map&Guide und PTV Developer für Deutschland und Österreich. Diese erweiterte…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Forum Verkehr

Datum: 28.02.2024 bis 29.02.2024
Ort: Wien, DoubleTree by Hilton Vienna

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs