News

Neues Terminal-Managementsystem für Cuxport

Bild: Cuxport GmbH
Luftbild der Baustelle des Liegeplatz 4.
Bild: Cuxport GmbH

Die digitale Vernetzung der Häfen schreitet voran: Cuxport entwickelt ein digitales Managementsystem für ihre Multipurpose-Terminals in Cuxhaven.

Das neue Terminal-Managementsystem umfasst die Organisation und Steuerung aller Umschlag- und Lagerprozesse und ermöglicht den elektronischen Datenaustausch mit Kunden wie Reedereien, Speditionen und Verladern sowie mit Behörden wie Zoll und Niedersachsen Ports, dem Betreiber des Seehafens. Ziel ist es, die Prozesse am Terminal deutlich schlanker und effizienter zu gestalten. Durch eine mobile Prozesssteuerung und hohe Konnektivität zu den Partnern soll zudem auch die bisherige Administration vereinfacht werden.

"Gleichermaßen gilt es aber auch, die vom Markt geforderte und weiter wachsende hohe Bandbreite an Dienstleistungen eines Multipurpose-Hafens systemseitig abzubilden - auch mit Blick auf eine voranschreitende Digitalisierung in den kommenden Jahren", berichtet Mario Juranz, Projektleiter bei Cuxport. "Hier gehen wir mit einer webbasierten Auftrags- und Materialsteuerung sowie einer weitreichenden Gate-Automatisierung den nächsten Schritt, wovon auch unsere Partner profitieren werden."

"Unsere Geschäfte und Ladungsmengen wachsen stetig und dies wird sich durch die Fertigstellung des neuen Liegeplatzes 4 Mitte 2018 noch intensivieren. Begleitend investieren wir mit diesem State-of-the-Art Managementsystem in die Zukunftsfähigkeit und Effizienz unserer Prozesse und Terminallogistik", sagt Peter Zint, Geschäftsführer bei Cuxport. "Hierdurch entlasten wir Ressourcen und schaffen Kapazitäten für neue Geschäfte."

Nach einem Kick-Off-Workshop im Juni wird das System nun weiter angepasst und implementiert. Die Fertigstellung ist für August 2018 geplant. Als Partner für die Umsetzung wurde die dbh Logistics IT AG,  ausgewählt. Die Software wird in in enger Zusammenarbeit mit den Cuxport-Anwendern auf die besonderen Anforderungen der Multifunktionsterminals angepasst.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: VACAD

Kurz nach Beginn des Sommerflugplans bestreikt die Gewerkschaft ver.di am 27. März ganztägig einen Großteil der Flughäfen in der Bundesrepublik…

Weiterlesen
Foto: Marina Bay Sands

Die Messe München bringt ihr internationales Logistik-Cluster erstmals nach Südostasien. Vom 1. bis 3. November 2023 versammelt die neueste Ausgabe…

Weiterlesen
Foto: Dachser

Zwischen Sonderkonjunktur und Normalisierung: Der Logistikdienstleister Dachser erzielte im vergangenen Jahr eine Milliarde Euro mehr Umsatz und will…

Weiterlesen
Foto: Gebrüder Weiss / Somweber

Der Logistikdienstleister hat vor kurzem ein Logistikterminal im Reuttener Gewerbegebiet Kreckelmoos eröffnet. Der Standort ist speziell auf die…

Weiterlesen

Um lange Liefer- und Abholwege zu vermeiden und Kunden das höchste Maß an Service zu bieten, arbeitet IKEA bereits seit 2021 mit Storebox zusammen und…

Weiterlesen
Foto: MAN

Mit einem Investitionsvolumen von 170 Millionen Euro ist der 23.000 m2 große Neubau für die künftige Produktion des neu entwickelten…

Weiterlesen
Foto: Felix Lang

Verstöße gegen ein erteiltes Weitergabeverbot können erhebliche Schadenersatzforderungen

auslösen, wie Wolfgang Motter und Vincent Bretschneider in…

Weiterlesen
Foto: Linz AG

Mit einem Plus von 12 Prozent und einem Umschlag von 6,3 Millionen Tonnen erreicht Österreich neue Höchstwerte im Güterumschlag im Hamburger Hafen.

Weiterlesen

Eine exportstarke Wirtschaft, effiziente Prozesse und eine gute geographische Lage sind Faktoren, die den Flughafen Linz zu einem bedeutenden…

Weiterlesen
Foto: ÖBB RCG / Baumann Paletten

Die ÖBB Rail Cargo Group und Baumann Paletten wollen gemeinsam die originale sowie unverzichtbare EUR-Europalette mehr in den Mittelpunkt rücken und…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Handelskolloquium 2023

Datum: 20. April 2023
Ort: Wien

VNL: Tag der Logistik - Österreich

Datum: 20. April 2023
Ort: österreichweit

BVL: Tag der Logistik - Deutschland

Datum: 20. April 2023
Ort: deutschlandweit

LogiMAT

Datum: 25. April 2023 bis 27. April 2023
Ort: Messe Stuttgart

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs