News

Mehr Umweltbewusstsein beim Paketversand

Bild: General Logistics Systems
Bild: General Logistics Systems

Laut einer neuen Studie von Marketagent.com im Auftrag des Paketdienstes GLS Austria wünschen sich 75 Prozent der Österreicher mehr Umweltbewusstsein beim Paketversand.

„Vor allem bei den Jüngeren wird das Thema Umweltschutz immer wichtiger“, sagt Thomas Schwabl, Geschäftsführer von Marketagent.com. Laut der Umfrage hält es jeder zweite junge Erwachsene zwischen 18 und 29 Jahren für sehr relevant, dass Paketdienste nachhaltig agieren.

Insbesondere Frauen und Großstädter sind der Ansicht, dass der umweltfreundliche Versand in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. In beiden Gruppen vertreten zwei Drittel der Befragten diese Auffassung. In ländlichen Gebieten und bei Männern liegt die Zustimmungsrate zehn Prozentpunkte tiefer.

Die Umfrage zeigt auch, dass Social Media ein immer wichtigerer Bestandteil des Dialogs zwischen Unternehmen und Konsumenten werden. 38 Prozent der Befragten halten Kundenservice über Netzwerke wie Facebook oder Twitter für relevant. Bei „frequent shoppern“, die mehrmals pro Monat online einkaufen, liegt der Prozentsatz sogar bei 46 Prozent.

Der Faktor Zeit spielt in den sozialen Medien eine große Rolle. 40 Prozent der Umfrageteilnehmer erwarten eine Antwort innerhalb von drei Stunden nach dem Erstkontakt. Jeder Dritte rechnet sogar mit einer Antwort innerhalb einer Stunde.

Seit 2008 ergreift GLS mit der ThinkGreen Initiative Maßnahmen zum Schutz der Umwelt, beispielweise die Zustellung per Lastenfahrrad und die Errichtung von Öko-Depots, wie aktuell in Vorarlberg. Insgesamt verringerte der Paketdienstleister laut eigenen Angaben die Emissionen pro Paket im Geschäftsjahr 2015/16 um 7,2 Prozent.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: HHLA / Thies Rätzke

Das europäische Logistikunternehmen Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) und ABB, Technologieführer in der Elektrifizierung und Automatisierung,…

Weiterlesen
Foto: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen Duvenbeck testet gemeinsam mit der BMW Group den Einsatz von Photovoltaik für die Stromversorgung von…

Weiterlesen
Foto: SBB CFF FFS / Dario Haeusermann

Die SBB konkretisiert das Konzept „Suisse Cargo Logistics“ und verstärkt ihr Engagement im Güterverkehr: SBB Cargo AG wird wieder eine 100-prozentige…

Weiterlesen

Das Team von Daimler Truck Austria übergab vor kurzem den Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrkräften der Berufsschule Steyr 1 einen Lkw als…

Weiterlesen
Foto: A.P. Moller - Maersk

Ursula von der Leyen, die Präsidentin der Europäischen Kommission, hat sich bereit erklärt, die Taufpatin des neuen Feederschiffs von A.P. Moller -…

Weiterlesen
Foto: ELVIS AG

Langsam entspannen sich die zuletzt arg strapazierten Liefer- und Transportketten wieder. Der soeben veröffentlichte Marktreport der Europäische…

Weiterlesen
Foto: Felbermayr

Mit Wirkung vom 31. Mai hat Felbermayr den bulgarischen Kranvermieter Maritza übernommen. Dadurch wird Felbermayr seine Position in Südosteuropa…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister L.I.T. Speditions GmbH, eine Tochtergesellschaft der L.I.T. AG, hat seit Anfang Mai eine Fläche von rund 20.000…

Weiterlesen
Foto: Lunghammer / TU Graz

Das Projekt RailCharge der TU Graz präsentiert eine neue Lösung für das Thema Reichweite und Stromnetzbelastung in der E-Mobilität. Dabei wird der…

Weiterlesen
Foto: Contargo

Seit Mitte Mai übernimmt Contargo Road Logistics in Hamburg in einem Piloten einen Teil des Nahverkehrstruckings für Tchibo mit vollelektrischen Lkw.…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

eCommerce Day 2023

Datum: 22-06-23
Ort: Wien

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs