Mehr als 500 Vectron-Loks verkauft

27.06.2017 | Uncategorized

Siemens hat seine fünfhundertste elektrische Vectron-Lokomotive an European Locomotive Leasing (ELL) verkauft.

European Locomotive Leasing (ELL) ist ein Anbieter von Komplettlösungen für das Leasing von Lokomotiven. Gleichzeitig ist ELL derzeit der größte Vectron-Kunde. Der nun erfolgte, erneute Auftrag von ELL umfasst acht Mehrsystem-Loks, die für eine Leistung von maximal 6,4 MW und für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h ausgelegt sind. Sie werden an die tschechischen Bahnen České Dráhy für den Einsatz im Personenverkehr auf der Strecke Prag – Berlin vermietet. Mit diesem Auftrag erhöht sich die Zahl der bestellten Fahrzeuge auf 507 Stück.
Die Drehgestelle der Vectron Loks werden in Graz gefertigt, insgesamt setzen 31 Bahnunternehmen in 14 Ländern auf den Vectron von Siemens. Die Vectron-Flotte hat inzwischen eine Gesamtfahrleistung von mehr als 75 Millionen Kilometern absolviert.
Die Lokomotiven sind derzeit für den Betrieb in Bulgarien, Deutschland, Finnland, Italien, Kroatien, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, Schweden, der Schweiz, der Tschechischen Republik, der Türkei und Ungarn zugelassen. Der Vectron kann als rein elektrische Version für den Betrieb in Wechselstrom (AC)- und Gleichstromnetzen (DC) sowie als Mehrsystem (MS)-Variante in den Leistungsklassen 5,2 MW bzw. 5,6 MW und 6,4 MW geliefert werden. Auch hinsichtlich der Zugsicherungssysteme ist die Ausstattung frei wählbar: Neben den jeweiligen nationalen Systemen steht auch das neueste europäische Zugsicherungssystem (ETCS) zur Verfügung. Die Lok wird im Siemens-Lokomotivenwerk in München-Allach gebaut.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen