News

Maersk feiert Spatenstich in Duisburg

Foto: Goldbeck
Für den ersten Spatenstich des neuen Logistikzentrums von Maersk in Duisburg packten alle kräftig mit an: (mittig unter dem Maersk-Stern) Jens-Ole Krenzien (Maersk-Leiter der Area North Europe Continent), rechts daneben Jan-Hendrik Goldbeck (geschäftsführender Gesellschafter des Generalbauübernehmers Goldbeck), Sören Link (6. v.li.; Oberbürgermeister der Stadt Duisburg) sowie Markus Bangen (7. v.re.; CEO duisport) und weitere Projekt-Beteiligte.
Foto: Goldbeck
Animation: Goldbeck
Mit dem 43.000 qm großen Warehouse in Duisburg baut Maersk sein europäisches Netzwerk an Logistikzentren konsequent weiter aus.
Animation: Goldbeck

Das globale Logistikunternehmen A.P. Moller – Maersk (Maersk) hat gemeinsam mit Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link, dem Generalübernehmer Goldbeck sowie Vertretern von duisport den ersten Spatenstich für ein neues Logistikzentrum auf dem Gelände von „logport VI“ im Duisburger Hafen vollzogen.

„Wir freuen uns, dass wir mit diesem hochmodernen Warehouse unseren Kunden schon sehr bald effiziente End-to-End-Lösungen am wohl wichtigsten Inlandslogistikstandort Europas bieten können“, sagt Jens-Ole Krenzien, Maersk Managing Director North Europe Continent. „In Duisburg treffen viele Warenströme aus aller Welt sowie auch innereuropäische Transporte auf den unterschiedlichsten Verkehrsträgern zusammen. Daher sind dieser Standort und dieses Logistikzentrum für Maersk von großer strategischer Bedeutung.“

Warehouse in bester duisport-Lage
Auf dem 112.000 m2 großen Grundstück mit direktem Rhein-Anschluss entsteht ein Warehouse mit rund 43.000 m2 Logistikfläche mit 84 Überladebrücken, Regallagerbereichen und einem Cross-Dock-Bereich sowie 50.000 m2 Außenfläche. Der Spatenstich ist der Startschuss für ein spannendes und zukunftsweisendes Projekt in bester Lage im duisport“, erklärt Jan-Hendrik Goldbeck, geschäftsführender Gesellschafter des Generalübernehmers Goldbeck. „Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame Realisierung.“

„Wir freuen uns sehr, mit Maersk einen international hochrangigen Kunden für logport VI gewonnen zu haben, der auch das direkt angrenzende trimodale Terminal nutzt. Damit leisten wir gemeinsam einen wesentlichen Beitrag zur Verlagerung der Verkehre von der Straße auf die klimafreundlichen Verkehrsträger Wasser und Schiene“, sagt duisport-CEO Markus Bangen.

Neue, schnelle und nachhaltige Bauweise
Die Fertigstellung ist bereits für Ende Juli 2023 geplant. Der Zeitplan ist ambitioniert, doch Goldbeck realisiert das Projekt in elementierter Bauweise: Wesentliche Systemelemente werden in den eigenen Werken industriell vorgefertigt und anschließend „just in time“ zur Baustelle geliefert. „Dort montieren wir die Elemente innerhalb kürzester Zeit passgenau. So entsteht in nur wenigen Monaten eine fertige Logistikhalle“, erklärt Torsten Sieben, Leiter der Goldbeck-Geschäftsstelle Duisburg. Neben Kosten- und Terminsicherheit hat diese Bauweise einen weiteren Vorteil: Sie schont Ressourcen und spart einen erheblichen Teil der üblicherweise anfallenden CO2-Emmissionen.
Darüber hinaus wird mit dem Gebäude eine BREEAM-Excellent-Zertifizierung angestrebt. „Dies erreichen wir unter anderem durch eine besondere Gebäudedämmung, Wärmepumpen und eine Photovoltaikanlage von 1.700 kWP auf dem Dach“, berichtet Sieben. Zudem werden in Teilbereichen die Dächer, Fassaden und eine Schallschutzwand begrünt sowie Fledermaus- und Vogelbrutkästen angebracht. Die Außenanlage wird optisch ansprechend bepflanzt und erhält so auch eine hohe Aufenthaltsqualität für die Mitarbeiter.

Maersk betreibt weltweit bereits rund 450 Logistikzentren mit einer Gesamtfläche von 6,9 Millionen m2. Im dritten Quartal hat Maersk weltweit alleine 21 neue Distributionszentren in Betrieb genommen. In Europa entstehen zudem gerade in vielen Ländern weitere Warehouses.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Der Marktführer in der intermodalen Chemielogistik in Europa Bertschi und Dow Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich der Materialwissenschaften,…

Weiterlesen

Auf der heurigen transport logistic München wurde der TransFER erstmals vorgestellt, jetzt legt der erste Testzug den Grundstein für weitere…

Weiterlesen

MAN Truck & Bus, Deutsche Bahn, Hochschule Fresenius und Götting KG haben gemeinsam wegweisende Forschungsergebnisse beim Einsatz eines autonomen Lkw…

Weiterlesen

Hapag-Lloyd hat vor kurzem das erste Schiff seiner neuen Hamburg Express Klasse, die „Berlin Express“, offiziell in die Flotte aufgenommen. Mit 23.600…

Weiterlesen
Foto: Ludwig Meyer GmbH

Im Rahmen der jüngsten Änderung der Verordnung (EU) 165/2014 über Fahrtenschreiber wurde zum 21. August 2023 eine aktualisierte Version des…

Weiterlesen
Graphik: ACS Logistics

ACS Logistics eröffnete am 1. Oktober 2023 eine Repräsentanz in Wolfurt. Der Standort im "Ländle" ist neben dem Hauptsitz in Hörsching sowie dem…

Weiterlesen
Foto: APA Fotoservice Rudolph

Mehr als 400 Einreichungen gab es für den Mobilitätspreis des VCÖ – Mobilität mit Zukunft – und das Projekt WienBox hat in der Kategorie…

Weiterlesen

Unternehmen sind stark gefordert, auf Veränderungen und Unsicherheiten in ihren Lieferketten zu reagieren. Hier setzt das von der Christian Doppler…

Weiterlesen

Daimler Truck hat erfolgreich demonstriert, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine richtige Lösung für die Dekarbonisierung des…

Weiterlesen
Foto: UECC

Aktuell findet in Wien die Konferenz der UECC, der Union of European Chambers of Commerce and Industry for Transport, statt. Mit dabei sind…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Vienna Cargo Day 2023

Datum: 09.10.2023
Ort: Flughafen Wien-Schwechat, AirportCity Space

Deutscher Logistik-Kongress 2023

Datum: 18.10.2023 bis 20.10.2023
Ort: Berlin

transport logistic Southeast Asia 2023

Datum: 01.11.2023 bis 03.11.2023
Ort: Sands Expo and Convention Centre, Singapur

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs