Luftfrachtcontainer als Designerstück

09.09.2015 | Uncategorized

Jettainer sorgt für kreative Nachhaltigkeit: Aus ausgedienten Lademitteln entstehen individuelle Möbelstücke.

Jettainer, Servicepartner für das ausgegliederte Management von Containern und Paletten im Luftverkehr, stellt ausgedienten Lademitteln und Getränketrolleys, die jahrelang an Bord von Flugzeugen die Welt bereisten, bereit, die von der Firma Airbar in Norddeutschland zu Möbelstücken umgearbeitet werden. Im Rahmen des Herstellungsprozesses werden Aluminiumwände sowie Zugschlaufen und Frachtgurte gebrauchter Luftfrachtcontainer aufbereitet und verbaut. Der Nachhaltigkeitsgedanke spielt dabei eine wichtige Rolle. 
„Alle eingesetzten Werkstoffe und Verfahren werden nach Umweltaspekten ausgesucht“, sagt  Marcus Schäfer, Geschäftsführer der Airbar GmbH. „Wir freuen uns, nun auch Bauteile aus ehemaligen Containern von Jettainer für unsere Trolleys verwenden zu können. Neben der Umweltfreundlichkeit zählt für die künftigen Besitzer aber auch die Geschichte, die hinter dem Designstück steht. Die verbauten Teile der Container reisten im Flieger durch die Welt und bekommen nun als limitiertes Möbelstück ein neues Zuhause.“

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen