News

Logistikdienstleister ILS setzt auf Skypod-System von Exotec

Foto: Exotec
Das polnische Unternehmen ILS erhält das robotisierte Intralogistiksystem von Exotec für sein zentrales Lager.
Foto: Exotec

Exotec, ein global agierendes Unternehmen, das skalierbare Robotiksysteme für die Intralogistik entwickelt und als Lagerautomatisierungslösung realisiert, hat den polnischen Logistikservice-Anbieter ILS als Kunden gewonnen. Es handelt sich um das erste gemeinsame Projekt mit dem im Land ansässigen Integrator A1 Sorter.

2013 als Dienstleister für die Automobilbranche gegründet, unterhält ILS heute insgesamt zwölf Niederlassungen in Polen und Lettland und organisiert mit seinen automatisierten Logistikstandorten die Versorgung von Unternehmen aus der Automobil-, Lebensmittel- und Chemieindustrie, beispielsweise des Fahrzeugteilehändlers Inter Cars, dem Mutterkonzern von ILS.

Implementierung von Skypod ab 2024
Im Rahmen der Zusammenarbeit stattet Exotec das ILS-Logistikzentrum am Hauptsitz in Zakroczym (Woiwodschaft Masowien) im kommenden Jahr mit seinem Skypod-System aus. Von den rund 69.000 Quadratmetern bedient ILS das gesamte Distributionsnetz in den zentralen, nördlichen und östlichen Gebieten Polens sowie den baltischen Staaten und der Ukraine.
Das Projekt in Zakroczym umfasst die Implementierung des Skypod-Systems von Exotec, einem Hochleistungskommissionier-System mit rund 60.000 Behältern und 200 autonomen Robotern. Das durchgängig modulare Design des Systems ermöglicht einerseits sehr schnelle Realisierungszeiten sowie andererseits eine einfache Erweiterung während des laufenden Betriebs. Im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen lässt sich der Lagerdurchsatz für alle SKU um das Fünffache steigern.

Entscheidungskriterien: Effizienz und Innovation
„Wir waren auf der Suche nach einer Lösung, die skalierbar und effizient ist, die auf die Besonderheiten unseres Unternehmens zugeschnitten ist und die es uns ermöglicht, unser dynamisches Wachstum fortzusetzen“, sagt Rafał Tomaszewski, IT Systems and Solutions Manager bei ILS. „Unser innovativer Ansatz ermöglicht es uns, unsere Lagerprozesse zu optimieren und Standards und Trends in unserer Branche zu setzen. Die Innovation und Effizienz der Skypod-Lösung von Exotec war für uns von großer Bedeutung, was uns in Anbetracht der sich so schnell entwickelnden Technologie in der Überzeugung bestätigt, dass dies der einzig richtige Weg ist, um Dienstleistungen auf höchstem Niveau zu erbringen.“

Start im polnischen Markt
„Wir freuen uns sehr, dass wir ILS als ersten Kunden in Polen gewinnen konnten“, sagt Andreas Stöckl, eVP Sales Zentraleuropa bei Exotec. „Gerade als Logistikdienstleister weiß das Unternehmen um die starke Bedeutung möglichst schneller und effizienter Intralogistik für Kunden – und wir sind stolz, dass wir ILS in Zusammenarbeit mit unserem Integrator A1 Sorter unterstützen können.“


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen
Foto: Kone

Logistikabteilungen in Unternehmen benötigen eine eigene Strategie, wie ein Projekt von Kone und Econsult zeigt. Was eine Balanced Scorecard damit zu…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis…

Weiterlesen

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solutions das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs