Oleg Belozerov, CEO der Russian Railway, ist einer der vielen hochkarätigen Rednern, die beim International Railway Congress über die neuesten Entwicklungen auf den Handelsrouten zwischen Europa und Russland bzw. China referieren wird.
Foto: RZD
Mit dem Eisenbahnprojekt "Neue Seidenstraße" steht die Zukunft des weltweiten Warenverkehrs vor der Tür. Nicht nur die Umwelt profitiert nachhaltig, Bahnverkehre von und nach Asien werden bald bis zu 20 Tage schneller durchgeführt. Damit steigt die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn und der internationale Handel zwischen den europäischen und asiatischen Ländern wird intensiviert. Zahlreiche positive Impulse für Österreichs Wirtschaft können erwartet werden.
Hochkarätige Gäste
Im Rahmen des Internationalen Railway Congress 2019, der von 17. bis 19. März 2019 in Wien stattfindet, diskutieren hochkarätige Gäste der Transport-, Verkehrs- und Logistikbranche über die neuesten Entwicklungen. Dabei geht es um Verbesserungen der Effizienz im internationalen Güter- und Personenbahnverkehr, das Transitpotenzial bestehender Verkehrskorridore sowie die Harmonisierung der rechtlichen und technischen Regulierung zwischen Europa und Asien. Namhafte Gäste wie Oleg Belozerov (CEO Russian Railways), Vladimir Salamatov (CEO International Trade and Integration), Markus Fröhlich (Managing Director Apex Rail), Thomas Kargl (Vorstand Rail Cargo Austria AG) oder Kari Kapsch (CEO Kapsch CarrierCom) konnten gewonnen werden. Der hochkarätig besetze Kongress verbindet alle Stakeholder miteinander und schafft eine Diskussionsplattform.
Alle Infos finden Sie hier.