Die HHLA blickt auf ein außerordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück.
Foto: HHLA / Thies Rätzke
"Die HHLA blickt auf ein außerordentlich erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurück", sagt Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende bei der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA). HHLA hat im abgelaufenen Geschäftsjahr nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen, ihren Konzernumsatz um mehr als sechs Prozent auf 1,25 Mrd. Euro (im Vorjahr: 1,18 Mrd. Euro) gesteigert. Das Betriebsergebnis (EBIT) des Konzerns von 173 Mio. Euro (im Vorjahr: 164 Mio. Euro) erreichte einen Zuwachs von mehr als fünf Prozent. "Auf den positiven Geschäftsverlauf wirkten sich nicht nur die Stärke von Weltwirtschaft und Welthandel aus. Dem Vertrauen unserer Kunden und unseren eigenen Anstrengungen ist es zu verdanken, dass die HHLA ihre gefestigt und teilweise ausgebaut hat. Einen wesentlichen Beitrag leisteten auch unsere Intermodalaktivitäten", so Titzrath. Mit einem Plus von 5,2 Prozent stieg das Transportvolumen auf 1,5 Mio. TEU (im Vorjahr: 1,4 Mio. TEU). Getragen wurde die Entwicklung sowohl durch das Wachstum der Bahnverkehre (1,1 Mio. TEU) als auch der Straßentransporte (0,4 Mio. TEU).