News

HEUEL LOGISTICS stärkt seine Geschäftsführung mit österreichischem Know-how

Foto: Josef Heuel GmbH
Mit Gerald Mayrhofer stellt sich die Josef Heuel GmbH zukunftssicher auf und legt den Fokus auf die Weiterentwicklung der Luft- und Seefracht sowie der Kontraktlogistik.
Foto: Josef Heuel GmbH

Die HEUEL LOGISTICS Gruppe setzt ihre nachhaltige Entwicklung erfolgreich fort und hat den Österreicher Gerald Mayrhofer in die Geschäftsführung berufen. Gemeinsam mit Christoph und Stefan Heuel wird er als Teil des Managementboards das expandierende Logistikunternehmen für die Zukunft vorbereiten.

Mit der Erweiterung des Managementboards reagiert das Familienunternehmen auf die gestiegenen Anforderungen seiner Kunden und richtet sich zukunftsorientiert aus. In seiner Funktion verantwortet Gerald Mayrhofer seit Oktober 2022 unter anderem die Vertriebsentwicklung und die Kontraktlogistik. Außerdem betreut er den Ausbau der See- und Luftfracht als neue Geschäftsfelder der Logistikgruppe.

Rechtzeitig Weichen stellen
„Wir wollten hinsichtlich der Zukunft unseres Unternehmens frühzeitig Fakten schaffen und uns weiter nachhaltig aufstellen. Mit Gerald Mayrhofer haben wir eine Person gefunden, die sich nicht nur durch eine hohe fachliche Expertise auszeichnet, sondern auch menschlich zu uns passt “, sagt Christoph Heuel, geschäftsführender Gesellschafter der HEUEL LOGISTICS Gruppe. „Mayrhofer kann unter anderem Erfahrungen in der Leitung von Leistungsbereichen wie der Kontrakt- und der Seefrachtlogistik aufweisen. Sein fachlicher Blick von außen lässt uns unsere Prozesse noch weiter optimieren“, ergänzt Heuel.

Alles auf Wachstum ausgerichtet
Die Veränderung in der Geschäftsführung resultiert aus dem erfolgreichen Expansionskurs im Bereich der Landverkehre sowie der Ausweitung des Leistungsportfolios. Insbesondere sollen das Kontraktlogistik- sowie das See- und Luftfrachtgeschäft weiter ausgebaut werden, um Kunden maßgeschneiderte Logistikkonzepte aus einer Hand anbieten zu können. Durch den Zusammenschluss mit der auf Landverkehre, Lager- und Paketlogistik sowie See- und Luftfracht spezialisierten J. Dahmen GmbH & Co. KG zu Jahresbeginn verfügt die HEUEL LOGISTICS Gruppe nun auch in diesem Bereich über die erforderlichen Kompetenzen und Strukturen.

Österreichische Wurzeln
Der gelernte Speditionskaufmann Gerald Mayrhofer studierte internationales Management an der Universität Salzburg. Mayrhofer hat über 25 Jahre Berufserfahrung im internationalen Transportgeschäft – beispielsweise bei DB Schenker Österreich (u.a. als Leiter der Kontraktlogistik) sowie bei Red Bull, wo er u.a. für die internationale Transportlogistik verantwortlich war. In Hamburg war Mayrhofer als Geschäftsführer der Senator International Speditions GmbH tätig und betreute die globale Seefracht und die Kontraktlogistik. Für die Hellmann Logistik Gruppe leitete Mayrhofer die globale Seefracht-Sparte. Zuletzt agierte er als Mitglied des Managementboards der Splendid Gruppe, bei der er die gesamte Logistik leitete.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen
Foto: Kone

Logistikabteilungen in Unternehmen benötigen eine eigene Strategie, wie ein Projekt von Kone und Econsult zeigt. Was eine Balanced Scorecard damit zu…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis…

Weiterlesen

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solutions das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs