Großauftrag: DB Schenker kauft 53 E-Trucks von Renault

30.08.2023 | Uncategorized

Auf dem Weg zu sauberer Logistik: Der Logistikanbieter DB Schenker investiert weiter in Elektrotechnologie und erwirbt 53 Renault Trucks E-Tech D für den Einsatz in Frankreich.

Der Auftrag über 53 Elektrofahrzeuge ist der bisher größte von Schenker in Frankreich. Er folgt auf mehrere Tests, die in französischen Niederlassungen durchgeführt wurden.
„Wir wollen weltweit führend in der grünen Logistik sein. Elektro-Lkw sind ein fester Bestandteil unseres Fahrzeugportfolios. Wir sorgen dafür, dass ihr Anteil kontinuierlich steigt. Die Einführung der neuen Renault Trucks ist ein weiterer Schritt zur Erreichung dieses ehrgeizigen Ziels“, erklärt Frédéric Vallet, CEO Schenker Frankreich.

In der Stadt und Region im Einsatz
DB Schenker Frankreich erhält zunächst 50 elektrische Renault Trucks des Typs E-Tech D als 16-Tonner und drei E-Tech D als 19-Tonner. Die Fahrzeuge werden von September 2023 an in den Niederlassungen eintreffen. Ihre Aufnahme in den Betrieb wird bereits heute in 19 Metropolen mit der Installation der elektrischen Betankungsinfrastruktur vorbereitet und soll im März 2024 abgeschlossen sein. Je nach den Bedürfnissen der Standorte werden diese Fahrzeuge für Stadt-, Vorort- oder Regionalfahrten eingesetzt und können eine durchschnittliche Fahrleistung von 150 bis 200 Kilometer am Tag sicherstellen. Die Reichweite der Fahrzeuge liegt im Schnitt bei 300 Kilometern.

Ziel: Vorreiter in Sachen saubere Logistik
Die Inbetriebnahme dieser Fahrzeuge bekräftigt das Vorhaben von DB Schenker in Frankreich, seinen Fuhrpark auf nicht fossile Antriebe umzustellen. Ziel ist es, die absoluten CO2e-Emissionen im Straßenverkehr bis 2030 gegenüber 2021 um 50 Prozent zu senken.
DB Schenker hat sich zum Ziel gesetzt, führender Anbieter sauberer Logistik zu sein. Um die Energiewende erfolgreich zu bestreiten, setzt das Unternehmen auf einen Energiemix und strebt ständig nach innovativen Lösungen. Die batteriebetriebene Elektromobilität ermöglicht eine Reduzierung der CO2e-Emissionen um mehr als 90 Prozent.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen