News

Geodis verstärkt sein Führungsteam in Deutschland

Foto: GEODIS
Johann Peter Reimer wurde zum neuen Air Freight Director ernannt.
Foto: GEODIS
Foto: GEODIS
Björn Srocke steigt zum Sales Director auf.
Foto: GEODIS

Mit den neuen Managern sollen die strategischen Ziele des Unternehmens in Deutschland erfolgreich umgesetzt werden.

Geodis hat in Deutschland Johann Peter Reimer zum neuen Air Freight Director und Björn Srocke zum neuen Sales Director ernannt. Mit der Verstärkung seines Führungsteams im Geschäftsbereich Freight Forwarding setzt der globale Transport- und Logistikdienstleister seine Wachstumsstrategie in Deutschland weiter fort. Johann Peter Reimer verfügt über eine 20-jährige Erfahrung in der Logistik, die er im In- und Ausland, unter anderem in China, erwarb. Nach seiner Ausbildung zum Speditionskaufmann und Betriebswirt war er seit 2010 in führenden Positionen, zuletzt bei DHL und Yusen, tätig. In seiner neuen Funktion ist er für das Luftfrachtgeschäft von GEODIS in Deutschland verantwortlich und Mitglied der Geschäftsführung der Freight Forwarding Aktivitäten. Eingebunden in das weltweite Netzwerk des Unternehmens steuert er mit seinem Team von Frankfurt (am Main) die Entwicklung und den Ausbau der Luftfrachtaktivitäten. Johann Peter Reimer tritt die Nachfolge von Frank Nungess an, der in den Ruhestand getreten ist.

Björn Srocke ist gelernter Speditionskaufmann und Verkehrsfachwirt mit langjähriger Branchenerfahrung. Seine Karriere bei Geodis startete er 2002, wo er fundierte Kenntnisse in verschiedenen Funktionen innerhalb des Unternehmens erwarb. So war er unter anderem als Export Manager für Lateinamerika/Mexiko sowie als Quality & Process Manager und eService Manager tätig. 2010 übernahm er wichtige Aufgaben beim Ausbau des Automotive-Geschäfts, zunächst als Manager Automotive Operations und in der Folge als Vertical Market Manager Automotive für Deutschland. Zuletzt war er als Global Account Manager für Corporate Accounts in diesem Vertical tätig. In seiner neuen Funktion ist Björn Srocke Mitglied der Geschäftsleitung der Freight Forwarding Aktivitäten und lenkt seit Januar dieses Jahres von Hamburg aus das deutsche Vertriebsteam. Damit übernimmt er diesen Bereich von Antje Lochmann, die ihn interimistisch zusätzlich geführt hat

„Wir wachsen weiter“, freut sich Antje Lochmann, Geschäftsführerin der Unternehmensbereiche Freight Forwarding und Contract Logistics von Geodis in Deutschland, über die Unterstützung in ihrem Team: „Die Ernennung von Johann ist für uns ein signifikanter Zugewinn. Mit seiner Erfahrung und Expertise wird er unser Führungsteam im dynamischen Luftfrachtsegment auf lokaler und globaler Ebene deutlich verstärken. Björn ist einer unserer erfahrensten Manager. Er kennt unser Unternehmen, die Branche und unsere Kunden seit vielen Jahren und hat mit seinem Engagement wesentlich zum Erfolg unseres Unternehmens in Deutschland beigetragen.“, sagt sie.
Auch Thomas Kraus, President & CEO North, East and Central Europe von Geodis, begrüßt die Ernennung: „Ich bin überzeugt, dass unter der Führung die strategischen Ziele unseres Unternehmens in Deutschland, dem größten Wachstumsmarkt von Geodis in der Region, erfolgreich umgesetzt werden.“


Das könnte Sie auch noch interessieren

Daimler Truck hat erfolgreich demonstriert, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine richtige Lösung für die Dekarbonisierung des…

Weiterlesen
Foto: UECC

Aktuell findet in Wien die Konferenz der UECC, der Union of European Chambers of Commerce and Industry for Transport, statt. Mit dabei sind…

Weiterlesen
Foto: GLS Group

Die GLS Gruppe (General Logistics Systems) hat vor kurzem die Ernennung von Karl Pfaff zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekanntgegeben. Karl…

Weiterlesen
Foto: Radial

Anfang Juli haben Radial, ein führender Anbieter von E-Commerce- und Omnichannel Fulfilment-Lösungen, der zur bpostgroup gehört, und byrd, eine…

Weiterlesen
Foto: BLG Logistics

Seit August 2023 starten vom BLG AutoTerminal Kelheim in einem Pilotprojekt monatlich zwei Autozüge in Richtung Köseköy. Köseköy ist eines der größten…

Weiterlesen
Foto: Tailwind Shipping Lines

Das Tochterunternehmen von Lidl International passt die Fahrpläne seiner beiden Liniendienste an, um Kundenbedürfnissen noch stärker entgegenzukommen.…

Weiterlesen

Mit 548 für Pharmatransporte qualifizierten Thermofahrzeugen erneuern der Expressdienst trans-o-flex für seinen Ambient-Service (Transporte bei 15 bis…

Weiterlesen
Foto: Jörg Sarbach / MYFLEXBOX

Mitte September gab es für das Smart-Locker-Netzwerk einen Grund zu feiern: In Bremen ging die 500. Paketstation im Gesamtnetzwerk der MYFLEXBOX in…

Weiterlesen
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Vienna Cargo Day 2023

Datum: 09.10.2023
Ort: Flughafen Wien-Schwechat, AirportCity Space

Deutscher Logistik-Kongress 2023

Datum: 18.10.2023 bis 20.10.2023
Ort: Berlin

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs