News

GEODIS setzt weiter auf IATA-CEIV-Programm

Foto: GEODIS
Foto: GEODIS

Zusätzlich zu dem bereits zertifizierten Standort in Amsterdam, Niederlande, erhielt GEODIS zum Jahresende 2022 die IATA CEIV Pharma-Zertifizierung für sieben weitere Standorte in Europa.

Mit dieser Zertifizierung wird sichergestellt, dass die Anlagen, die Ausrüstung, die Prozesse und das Personal den derzeit geltenden Normen, Richtlinien und Vorschriften entsprechen, die von einem Pharmahersteller erwartet werden. Dieser branchenweite Standard zielt darauf ab, die bewährten Verfahren der Branche zu erweitern und eine weltweit akzeptable Standardisierung zu erreichen. Durch die Bildung einer gemeinsamen Grundlage aus bestehenden Vorschriften und Standards gewährleistet diese Zertifizierung die internationale und nationale Einhaltung der Vorschriften. Dies dient zum Schutz der Produktintegrität und trägt gleichzeitig den spezifischen Luftfrachtanforderungen in der Pharmalogistik Rechnung.

Acht zertifizierte Standorte
Die Pharma-Logistikprojekte von GEODIS sehen für das Jahr 2023 äußerst vielversprechend aus und werden von der IATA-CEIV-Zertifizierung an den folgenden Standorten in der Region EUROPE weiter profitieren. Hierzu gehören London (Großbritannien), Manchester (Großbritannien), Frankfurt/Main (Deutschland), Arlanda (Schweden), Budapest (Ungarn), Warschau (Polen), Brüssel (Belgien) und der bereits im Dezember 2021 zertifizierte Standort in Amsterdam (Niederlande).

Standardisierung für ausgezeichnete Pharmalogistik
Thomas Kraus, GEODIS President & CEO der Region EUROPE sagte: „Die CEIV-Zertifizierung von acht Standorten innerhalb eines Jahres unterstreicht unser großes Engagement in der GEODIS Region EUROPE für eine hervorragende Pharmalogistik. Unser Ziel ist es, ein wesentlicher Bestandteil des wachsenden GEODIS-Pharmanetzwerks weltweit zu sein. Dies ist zum Vorteil unserer Pharmakunden und der Patienten, die diese Produkte verwenden."


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen
Foto: Kone

Logistikabteilungen in Unternehmen benötigen eine eigene Strategie, wie ein Projekt von Kone und Econsult zeigt. Was eine Balanced Scorecard damit zu…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis…

Weiterlesen

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solutions das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs