News

Gebrüder Weiss verstärkt Engagement in Kasachstan

Foto: Gebrüder Weiss / Kudrat
Gebrüder Weiss betreibt in der kasachischen Metropole Almaty ein Logistiklager für Toyota.
Foto: Gebrüder Weiss / Kudrat
Foto: Gebrüder Weiss
(v.l.n.r.:) Damira Alpysbayeva, Senior Manager bei Toyota Motor Kasachstan; Timur Akhmetkaziyev, Landesleiter Kasachstan bei Gebrüder Weiss; Dieter Buchinger, Area Manager Silk Road bei Gebrüder Weiss; John Thomson, Präsident Toyota Motor Kasachstan, und Vitaliy Venchakov, General Manager bei Toyota Motor Kasachstan, besiegeln die Vertiefung der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen.
Foto: Gebrüder Weiss
Foto: Gebrüder Weiss / Kudrat
Das Gebrüder Weiss-Team für Toyota am Standort in Almaty.
Foto: Gebrüder Weiss / Kudrat

Der Logistiker übernimmt die Ersatzteildistribution des japanischen Automobilherstellers Toyota in Almaty.

Gebrüder Weiss baut seine Partnerschaft mit Toyota Motor in Kasachstan aus. In Almaty, der größten Stadt des Landes, übernimmt der Logistiker seit diesem Jahr auch die Ersatzteildistribution an die Händler des japanischen Autoherstellers. Zu den bestehenden Services zählen Automobiltransporte im gesamten kasachischen Raum, tägliche Lieferungen von Teilen innerhalb der Stadt Almaty sowie Lagerlogistik.

Toyotas Wachstumsambitionen 
Der kasachische Markt ist für Toyota von hoher Bedeutung. 2021 hat der Autohersteller dort etwa 14.000 Fahrzeuge verkauft – das entspricht einem Anteil von rund zwölf Prozent am gesamten Automobilmarkt des Landes. „Wir wollen in Kasachstan weiterwachsen. Dafür brauchen wir einen verlässlichen Logistikpartner, der sich mit den lokalen Gegebenheiten bestens auskennt. Gebrüder Weiss überzeugt uns mit hoher Servicequalität seit mehr als einem Jahrzehnt“, sagt Damira Alpysbayeva, Logistikleiterin von Toyota Motor Kasachstan.

Wichtiger Handelspartner Kasachstan
Auch für Unternehmen aus Deutschland und Österreich ist Kasachstan als wichtigster zentralasiatischer Handelspartner ein attraktiver Wachstumsmarkt. Zu den österreichischen Exportwaren zählen Pharmazeutika, Maschinen, Messinstrumente, Papier und Metallwaren, die hauptsächlich in der Erdölindustrie zum Einsatz kommen. Gebrüder Weiss ist seit 2007 in Kasachstan vertreten und mittlerweile bei Industrie und Handel ein etablierter Logistikdienstleister.

Zentraler Logistik-Hub an der Neuen Seidenstraße
Kasachstan wird als zentraler Umschlagspunkt auf der Route der Neuen Seidenstraße immer wichtiger – umso mehr, als momentan alternative Transportrouten wegen der Sanktionen gegenüber Russland stark gefragt sind. Außerdem profitiert das Land von seiner günstigen geografischen Lage, die Kasachstan zu einer idealen Drehscheibe für den Warenhandel Chinas mit Europa und Westasien macht. Gebrüder Weiss betreibt entlang der Neuen Seidenstraße auch Standorte in der Türkei, Georgien, Armenien, Usbekistan und China.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen
Foto: Kone

Logistikabteilungen in Unternehmen benötigen eine eigene Strategie, wie ein Projekt von Kone und Econsult zeigt. Was eine Balanced Scorecard damit zu…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis…

Weiterlesen

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solutions das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs