News

Gebrüder Weiss: Kaukasus-Drehscheibe wird ausgebaut

Foto: Gebrüder Weiss
Das Logistikterminal in Georgien wird erweitert
Foto: Gebrüder Weiss

Vor etwa fünf Jahren wurde die erste Niederlassung der Gebrüder Weiss in Georgien eröffnet. Das Logistikterminal in Tiflis wird jetzt erweitert.

Mit ihrem TAPA-zertifizierten Logistik-Hub in Tiflis (Georgien) ist Gebrüder Weiss Pionier in der Kaukasus-Region. Am Standort werden Logistiklösungen für Land-, Luft- und Seeverkehr sowie Projektgeschäfte, Verzollungs- und Lagerleistungen angeboten. Im Jahr 2017 konnte die georgische Wirtschaft eine Wachstumsrate von rund fünf Prozent verzeichnen. Die Folgen sind das Ansteigen von lokalem Konsum und Exporten, aber auch ein Wachstum im Tourismus. Gebrüder Weiss transportiert zehn bis fünfzehn Mal pro Woche Produkte direkt nach Georgien. Später liefert das Unternehmen diese weiter nach Armenien und Aserbaidschan. Gebündelt werden die Waren vorher in Wien, Frankfurt oder Treviso. 4.000 Kilometer können, so Alexander Kharlamov, Landesleiter Gebrüder Weiss Georgien, in maximal acht Tagen zurückgelegt werden.

Die neue Logistikanlage
Gebrüder Weiss konnte das Sendungsaufkommen seit dem Markteintritt im Jahr 2013 jährlich um etwa 20 Prozent steigern. Das führt nun dazu, dass die Kapazitäten des Logistikterminals nahe dem Flughafen Tiflis fast aufgebraucht sind. Das bestehende Gesamtareal hat eine Fläche von 95.000 Quadratmetern, wobei die Lagerfläche 10.500 Quadratmeter einnimmt. Jetzt sollen 2.5 Millionen Euro investiert werden, um eine 2.000 Quadratmeter Crossdockung- und eine 6.000 Quadratmeter Freiflächen umfassende Logistikanlage zu bauen. Die Eröffnung ist bereits für Ende 2018 geplant. Im 300 Quadratmeter großen Bürogebäude werden 160 Mitarbeiter beschäftigt sein.

Zukunftspläne
Neben der neuen Logistikanlage plant Gebrüder Weiss den Ausbau der Logistikservices in der Kaukasus-Region. Weitere Büros in Zentralasien sollen eröffnet werden. Außer in Georgien befinden sich Standorte in der Türkei, in Russland, Turkmenistan, Kasachstan und China. Seit Anfang 2017 gibt es ein Repräsentationsbüro in Jerewan (Armenien). Dieses liegt auf der Route der ehemaligen Seidenstraße zwischen Europa und Asien.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solution das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Das 8. Railway Forum in Berlin war mit mehr als 2.000 Teilnehmern das größte aller Zeiten. Verkehr liefert einen Nachbericht.

Weiterlesen
Foto: Lidl Österreich

Nachhaltige Logistik auf dem Vormarsch: Seit August testet Lidl Österreich als erster heimischer Lebensmittelhändler einen vollelektrischen 40 Tonnen…

Weiterlesen
Foto: HelloFresh / Liefergrün

Der Anbieter von Kochboxen HelloFresh startet in Zusammenarbeit mit Liefergrün die emissionsfreie Lieferung auf der letzten Meile in Österreich. Um…

Weiterlesen
Foto: Wiener Stadtwerke

Der Online-Handel und der Paketversand boomen: Von 2021 auf 2022 ist der Online-Handel in Österreich um acht Prozent gewachsen. Während vor allem…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

NUFAM - die Nutzfahrzeugmesse

Datum: 21.09.2023 bis 24.09.2023
Ort: Messe Karlsruhe

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs