News

Fulfillmentlösung für Versandmanufaktur von Caja und HÖRMANN

Foto: Hörmann / Caja
Erste Roboter-Tests im Lager der Versandmanufaktur.
Foto: Hörmann / Caja

Caja Robotics, ein Anbieter von innovativen Roboter-Automatisierungslösungen, erleichtert zusammen mit dem deutschen Integrator HÖRMANN Intralogistics den Betrieb im Fulfillment-Center der Versandmanufaktur GmbH in Bochum. Die Versandmanufaktur kümmert sich um die Inbound-, Lager-, Outbound- und Versandbedürfnisse ihrer Kunden und wurde kürzlich vom britischen Logistikunternehmen GLS Group übernommen.

Das 9.000 qm große Fulfillment-Center ist spezialisiert auf den Vertrieb von Vitaminen, Nahrungsergänzungsmitteln, Proteinen, veganen Produkten, Haushaltswaren, Mode, Kosmetik und tierischen Lebensmitteln. Das Werk ist mit E-Commerce- und Retail-Kommissionierstationen ausgestattet, um den 16-Stunden-Tagesbetrieb zu unterstützen und sowohl den Versand am selben Tag als auch den 24-Stunden-Versand zu erleichtern.

Rationalisierung im Sinne der Kunden
Die Nachfrage nach E-Commerce- und Einzelhandelsdienstleistungen ist sprunghaft angestiegen, so dass Logistikdienstleister ihre Prozesse optimieren und den Erwartungen gerecht werden müssen. Die fortschrittliche Automatisierungslösung von Caja mit 14.000 Lagerplätzen, 64 Robotern und 8 Packstationen wird es der Versandmanufaktur ermöglichen, die Fulfillment-Abläufe zu rationalisieren und die Bedürfnisse ihrer Kunden und Endverbraucher zu erfüllen.
Frank Hammermeister, Geschäftsführer der Versandmanufaktur: „Unser manuelles Lager war an eine Belastungsgrenze gestoßen und wir mussten schnell handeln. Jetzt haben wir mit den cleveren AGV von Caja die perfekte, flexible Lösung gefunden. Wir freuen uns darauf, für unsere Kunden hochzuskalieren!“

Schnelle und effiziente Auftragsabwicklung
CAJA wird die Installation gemeinsam mit ihrem Integrationspartner HÖRMANN Intralogistics umsetzen. In einer zweiten Phase wird das System für vertikale Vorgänge (bis zu 5,2 m) erweitert, wobei Skyler™, der Roboter von Caja zur Optimierung des vertikalen Lagers, eingesetzt wird. Langfristig wird die Anlage bis zu 30.000 Picks pro Arbeitstag (16 h) oder 1.875 Picks pro Stunde verarbeiten.
Ziv Zaretsky, VP Sales von Caja Robotics, fügt hinzu: „Wir freuen uns sehr über die Chance, den Betrieb des Fulfillment-Centers für die Versandmanufaktur zu optimieren. Unsere Zusammenarbeit wird eine schnellere und effizientere Auftragsabwicklung ermöglichen und gleichzeitig einen herausragenden Kundenservice gewährleisten sowie zukünftiges Wachstum fördern.“
Im November 2023 wurde der Betrieb im Fulfillment Center der Versandmanufaktur aufgenommen.

Über die Versandmanufaktur GmbH
Die Versandmanufaktur GmbH optimiert seit 1997 die Versandlogistik für mittelständische Unternehmen. Die Versandmanufaktur ist eine cloudbasierte Fulfillment-Plattform mit ausgereiften Prozessen, die ihr umfangreiches Wissen und ihre Erfahrung einsetzt, um Fulfillment auf höchstem Niveau zu erreichen. Weitere Informationen unter versandmanufaktur.de.

Über Caja Robotics
Caja Robotics ist ein Anbieter von Roboterautomatisierungslösungen, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Abläufe zu optimieren, die Produktivität zu steigern und Kosten zu senken. Durch die Kombination modernster Technologie mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse der Branche entwickelt Caja Robotics maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Sektoren, darunter E-Commerce, Einzelhandel, Logistik und Fertigung. Mit einem Engagement für Innovation und Kundenzufriedenheit treibt Caja Robotics die Automatisierungsrevolution voran.


Das könnte Sie auch noch interessieren

In den eindrucksvollen Räumlichkeiten des Schloss Schönbrunn fand das 1. International Supply Chain Community Meeting 2023 (kurz: ISCCM 2023) statt,…

Weiterlesen

Beim 2. E-Mobility Talk am 23. November 2023 lud SMATRICS Experten aus der E-Wirtschaft ein, um die Rolle von Elektromobilität für die Energiewende zu…

Weiterlesen
Foto: Verkehr / Helmut Photography

Verkehr sprach mit Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, über die wachsende Bedeutung sicherer Lieferketten und neue Geschäftsfelder.

Weiterlesen

Bei den Staatsmeisterschaften für den Beruf Speditionskauffrau/-mann, die vom 23. bis 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, wurde…

Weiterlesen
Foto: Adobe Stock / Montage: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Weiterlesen
Abbildung: MultiRELOAD / thinkport VIENNA

Im Rahmen des EU-Projekts MultiRELOAD findet aktuell ein Ideenwettbewerb statt, der nach Möglichkeiten sucht, wie der Gütertransport via Wasserstraße…

Weiterlesen

Über einen aktuellen Fall, in dem ein Kläger grobe Fahrlässigkeit gemäß Art 29 CMR beim Frachtführer nachweisen wollte, berichten Wolfgang Motter und…

Weiterlesen
Graphik: ÖBB RCG

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der…

Weiterlesen

Für viele gehört er zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Vanillekipferl – der Weihnachtstruck von Coca-Cola. Dieses Jahr wird der klassische rote…

Weiterlesen
Foto: Hödl

Ökologische und/oder ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen forderte der Zentralverband Spedition & Logistik bei der Ausschreibung des diesjährigen…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs