News

Fiege setzt Spatenstich für neues Logistikzentrum

Foto: Fiege
Symbolischer Spatenstich für das neue Fiege-Logistikzentrum in Bülach (v.l.n.r.): Marcel Boccali (Managing Director & Leiter Landtransporte Fiege Schweiz), Susanne Anker (Business Development Fiege Schweiz), Jens Fiege (Co-CEO der Fiege-Gruppe), Mark Eberli (Stadtpräsident Bülach), Vinko Castrogiovanni (Managing Director der Fiege-Geschäftseinheit Southern Europe & Alps ), Martin Heinrich (Fiege-Niederlassungsleiter in Bülach), Kurt Mayer (Geschäftsführer Goldbeck Rhomberg) und Urs Graf (Projectmanager Development & Construction bei der Credit Suisse).
Foto: Fiege

Fiege erweitert den Standort Bülach in der Schweiz. In unmittelbarer Nähe zum Flughafen Zürich entsteht ein neues Logistikzentrum mit 17.000 Quadratmetern zusätzlicher Lagerfläche. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.

Platz für Wachstum: Fiege hat im schweizerischen Bülach einen symbolischen und nachträglichen Spatenstich für sein neues und hochmodernes Multi-User-Center gesetzt. Ab Sommer 2024 bietet Fiege seinen Kunden aus den Bereichen E-Commerce, Retail und Industry unweit von Zürich noch effizientere Logistikprozesse sowie flexible Wachstumsperspektiven.

Meilenstein
Jens Fiege, Co-CEO der Fiege-Gruppe, der das 150 Jahre alte Familienunternehmen gemeinsam mit seinem Cousin Felix Fiege in fünfter Generation führt, sagt: „Wir arbeiten seit über 25 Jahren erfolgreich mit unseren Kunden und Partnern in der Schweiz zusammen und fühlen uns hier sehr wohl. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Bülach, dass wir an diesem besonderen Standort weiter wachsen dürfen. Durch den Neubau können wir die unterschiedlichen Anforderungen unserer Kunden noch gezielter erfüllen – das neue Logistikzentrum ist ein echter Meilenstein für unser Geschäft in der Schweiz.“

Synergieeffekte
Martin Heinrich, Fiege-Niederlassungsleiter in Bülach, ergänzt: „Dass der Flughafen Zürich nur einen Steinwurf entfernt und die schweizerisch-deutsche Grenze in der Nähe ist, sorgt für einen optimalen Zugang zum Schweizer Markt und erhöht die Attraktivität des Standortes.“ Zusätzlich begünstigt wird das Projekt dadurch, dass das neue Logistikzentrum angrenzend zum bereits bestehenden Fiege-Standort entsteht. „Geeignete Flächen für neue Bauprojekte sind in der Schweiz rar. Durch die Nähe der beiden Logistikzentren können wir wertvolle Synergieeffekte erzielen“, sagt Heinrich.

Nachhaltige Bauweise
Während im Erdgeschoss vor allem Paletten in Hochregalen gelagert werden sollen, plant Fiege im Obergeschoss ein automatisiertes Lager mittels Autostore. „Dieses funktioniert auch unter Luftentzug, sodass wir hinsichtlich des Brandschutzes bestens abgesichert sind“, erklärt Heinrich. Das Logistikzentrum wird über eine bedarfsgesteuerte LED-Beleuchtung und eine Luftwärmepumpe verfügen. Den Großteil der benötigten Energie plant Fiege per PV-Anlage auf dem Dach selbst zu produzieren. Mit seiner zukunftsgerichteten und energieeffizienten Bauweise erfüllt die Immobilie den Gold-Status der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).

Angenehme Arbeitsumgebung mit Highlight
Darüber hinaus legt Fiege großen Wert auf optimale Arbeitsbedingungen: „Wir wünschen uns, dass unsere Kolleginnen und Kollegen gerne bei uns arbeiten. Deshalb waren helle Büros und angenehme Aufenthaltsräume ein Muss. Absolutes Highlight ist aber sicherlich die große Dachterrasse“, sagt Heinrich.
Bauherr des Logistikzentrums ist ein Immobilienfonds von Credit Suisse Asset Management, der das Gebäude zugeschnitten auf die Anforderungen von Fiege realisiert.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto:  Ecosystem

Die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) wird hierzulande weitgehend abgelehnt. Verkehr sprach mit Rechtsanwalt Markus Schöner, Partner bei der…

Weiterlesen
Foto: Siemens Mobility

Siemens Mobility hat die Akquisition von Optrail S.r.l. erfolgreich abgeschlossen. Optrail ist ein italienisches Technologieunternehmen, das…

Weiterlesen
Foto: MYFLEXBOX Austria GmbH

Der Autoteile-Spezialist startet eine Kooperation mit MYFLEXBOX und verlängert seine Öffnungszeiten durch den Click & Collect-Service, der die…

Weiterlesen
Foto: GLS

Mit wenigen Klicks zu noch mehr Kundenzufriedenheit: Der Paketdienst GLS Germany hat kürzlich sein neues Onlineportal für Geschäftskunden gelaunched.…

Weiterlesen
Foto: Hellmann

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt mit der PKZ Group seinen langjährigen Luft- und Seefrachtpartner in der Slowakei und Tschechien und gründet…

Weiterlesen
Foto: Unsplash / Guillaume Périgois

Das EU-Parlament hat am 1. Juni 2023 in Brüssel seine Position zum sogenannten Lieferkettengesetz festgelegt. Im Plenum wurde über den Vorschlag für…

Weiterlesen
Foto: Port of Rotterdam

Eine neue Studie weist nach, dass es technisch und wirtschaftlich möglich ist, Ammoniak mit einem großen Spalter sicher in eine Million Tonnen…

Weiterlesen
Foto: bremenports

In starker Aufstellung werden sich die Bremischen Häfen vom 6. bis 8. Juni 2023 auf der Breakbulk Europe in Rotterdam präsentieren. Auf dem…

Weiterlesen

Das deutsche Clean-Tech-Unternehmen und Spezialist für nachhaltige Transportlösungen für Personen und Güter – die Quantron AG – übernimmt die…

Weiterlesen
Foto: Shutterstock / Chuyuss

Das Shanghai Shipping Center bleibt allen Krisen zum Trotz die größte und umschlagreichste Hafenanlage der Welt. Verkehr hat einen genau Blick darauf…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Breakbulk Europe

Datum: 06-06-23 bis 08-06-23
Ort: Rotterdam

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs