News

FastTrack von VTG nun auch mit Flachwagen in Senftenberg und Hagen

Foto: VTG AG
Foto: VTG AG

Ab sofort sind Garnituren mit je fünf Flachwagen auch in den Betriebsstellen Senftenberg und Hagen für kurzfristige Einsätze buchbar.

VTG bietet das bereits an anderen zentralen Standorten etablierte Produkt FastTrack ab sofort auch an den Schienenknotenpunkten Senftenberg und Hagen Gbf an.
In den dortigen Bahnhöfen steht jeweils eine Garnitur mit fünf Flachwagen (Rens-Wagen) zur Verfügung, die zur Abwicklung von Transporten rund um die Uhr online gebucht werden können. „Mit FastTrack gehen wir neue Wege: Neben weiteren attraktiven Standorten bieten wir nun nicht mehr nur Containertragwagen an, sondern haben unseren Premium-Service um Flachwagen erweitert. Kunden können diese kurzfristig und digital unter traigo buchen”, so Thomas Dittmann, Head of Digital Products bei VTG.

Für schwere Produkte geeignet
Der Rens-Wagen ist ein 4-achsiger Flachwagen mit Seitenklappen und Rungensystem. Er ist extrem stabil und für den Transport von schweren Erzeugnissen, Produkten für die Stahlindustrie und Fertigbauteilen entworfen. Daher ist der Rens-Wagen ideal zum Transport von Schüttgütern und Baustoffen für den Gleisbau geeignet.

Hafen Hamburg wieder im Programm
Darüber hinaus bietet VTG über FastTrack ab sofort einen Ganzzug mit 90‘-Containertragwagen für Spotverkehre ab und zum Hamburger Hafen an. Unter www.traigo.com ist das digitale Angebot der VTG rund um den Schienengüterverkehr gebündelt. Hier können Kunden rund um die Uhr den Ganzzug mit einer Kapazität von 88 TEU buchen. Die 22 90‘-Containertragwagen stehen abrufbereit auf der Infrastruktur der Hamburg Port Authority für Kurzfristeinsätze zur Verfügung. So können Auftragsspitzen schnell und unkompliziert über die Schiene abgewickelt werden.

Erweiterungsambitionen
Der Premium-Service wird stetig ausgebaut. So sind in 2023 weitere neue Standorte an wichtigen Schienenknotenpunkten in Deutschland geplant. Mit diesem niedrigschwelligen Angebot möchte VTG auch neue Kundengruppen erschließen und am Markt die flexiblere, bedarfsorientierte Nutzung von Güterwagen etablieren.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solution das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Das 8. Railway Forum in Berlin war mit mehr als 2.000 Teilnehmern das größte aller Zeiten. Verkehr liefert einen Nachbericht.

Weiterlesen
Foto: Lidl Österreich

Nachhaltige Logistik auf dem Vormarsch: Seit August testet Lidl Österreich als erster heimischer Lebensmittelhändler einen vollelektrischen 40 Tonnen…

Weiterlesen
Foto: HelloFresh / Liefergrün

Der Anbieter von Kochboxen HelloFresh startet in Zusammenarbeit mit Liefergrün die emissionsfreie Lieferung auf der letzten Meile in Österreich. Um…

Weiterlesen
Foto: Wiener Stadtwerke

Der Online-Handel und der Paketversand boomen: Von 2021 auf 2022 ist der Online-Handel in Österreich um acht Prozent gewachsen. Während vor allem…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

NUFAM - die Nutzfahrzeugmesse

Datum: 21.09.2023 bis 24.09.2023
Ort: Messe Karlsruhe

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs