News

Die Zukunft der Lieferkette neu definieren

Die nachhaltige Lösung von KraftPal aus Wellpappe: die EUR-1-Palette "X EUR1 HD Palette" in den Maßen 1.200 x 800 x 150 mm, mit einem Gewicht von 4,5 kg und einer Tragfähigkeit von 3.600 kg (statisch) sowie 1.200 kg (dynamisch). Sie ist regalfähig und für alle Fördersysteme geeignet.
Die Luftfracht-Paletten "X AF EUR1 HD" und "X AF EUR3 HD" gibt es in den Maßen 1.200 x 800 x 147 mm und 1.200 x 1.000 x 147 mm. Sie haben ein Gewicht von 4,5 bis 5,5 kg und können bis 1.200 kg statisch und 600 kg dynamisch tragen.
Fotos: KraftPal
Die "EUR6 Heavy Metal Box" aus der Kategorie "Integrated Box Palette" hat ein Gewicht von 6 kg, die Maße 800 x 600 x 746 mm sowie eine Tragfähigkeit (statisch) von 1.200 kg und (dynamisch) von 600 kg.
Fotos: KraftPal

Der slowenische Pionier KraftPal bietet eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Holzpaletten, die sowohl den wirtschaftlichen als auch den ökologischen Herausforderungen der modernen Lieferkette gerecht wird.

Die Nachfrage nach nachhaltigen Praktiken hat sich in allen Branchen verstärkt. Der Logistik- und Lieferkettensektor stellt hier keine Ausnahme dar. Die herkömmliche Holzpalette, die lange Zeit ein unverzichtbares Hilfsmittel war, wird aufgrund ihrer ökologischen Auswirkungen neu überdacht. Mit der Einführung von Paletten aus Wellpapppe bringt KraftPal frischen Wind in die Branche und setzt sich für einen umweltbewussten Wandel bei gleichzeitiger Berücksichtigung von Effizienz und Kosten ein.

CO2-Fußbadruck: 80 Prozent geringer
Die Auswirkungen von Holzpaletten auf die Umwelt sind offensichtlich, von der Abholzung der Wälder bis zu den Kohlenstoffemissionen während des Transports und der Entsorgung. Der Ansatz von KraftPal geht daher soweit, dass die Wellpapppaletten des Unternehmens nicht nur aus recycelten Materialien hergestellt, sondern auch eine deutliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks um 80 Prozent bewirken. Bei dieser Innovation geht es nicht nur darum, umweltfreundlich zu sein; sie fügt sich auch nahtlos in den globalen Fokus auf Nachhaltigkeit ein.

Grün, aber dennoch robust und effizient
Langlebigkeit hat oft ihren Preis. Holzpaletten sind zwar für ihre Belastbarkeit bekannt, aber ihr Gewicht erhöht die Transportkosten. Darüber hinaus führt ihre Schadensanfälligkeit zu zusätzlichen Reparatur- und Ersatzkosten. Die Wellpapppaletten von KraftPal versprechen Widerstandsfähigkeit, ohne Kompromisse beim Gewicht einzugehen, was den Transport effizienter und kostengünstiger macht. Darüber hinaus mindert ihr einzigartiges Design das mit Holzpaletten verbundene Verletzungsrisiko.

Maßgeschneidert
Unternehmen haben vielfältige Bedürfnisse und spezifische Anforderungen an Lager- und Transportmaterial. Einheitsmodelle reichen oftmals nicht mehr aus. KraftPal bietet daher mit seinen Paletten aus Wellpappe mehr Flexibilität und die Möglichkeit, die Paletten an spezifische Gewichtsanforderungen anzupassen. Diese Flexibilität gewährleistet einen umsichtigen Materialeinsatz und führt zu einer weiteren Kostenoptimierung.

Mehr als nur Einsparungen
Bei der Entwicklung der Wellpappen-Palette war der rein wirtschaftliche Nutzen für die Kunden nicht allein die treibende Kraft, ausschlaggebend war das Bekenntnis zu Fortschritt, Innovation, Wandel zu einem grüneren Planeten und die Vision einer Zukunft, in der Nachhaltigkeit keine Wahl, sondern die Norm ist. Die Herausforderungen der modernen Versorgungslandschaft erfordern innovative, ganzheitliche Lösungen. Die Wellpapppaletten von KraftPal stellen eine ideale Mischung aus wirtschaftlicher Vernunft und ökologischer Verantwortung dar.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Beim 2. E-Mobility Talk am 23. November 2023 lud SMATRICS Experten aus der E-Wirtschaft ein, um die Rolle von Elektromobilität für die Energiewende zu…

Weiterlesen
Foto: Verkehr / Helmut Photography

Verkehr sprach mit Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, über die wachsende Bedeutung sicherer Lieferketten und neue Geschäftsfelder.

Weiterlesen

Bei den Staatsmeisterschaften für den Beruf Speditionskauffrau/-mann, die vom 23. bis 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, wurde…

Weiterlesen
Foto: Adobe Stock / Montage: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Weiterlesen
Abbildung: MultiRELOAD / thinkport VIENNA

Im Rahmen des EU-Projekts MultiRELOAD findet aktuell ein Ideenwettbewerb statt, der nach Möglichkeiten sucht, wie der Gütertransport via Wasserstraße…

Weiterlesen

Über einen aktuellen Fall, in dem ein Kläger grobe Fahrlässigkeit gemäß Art 29 CMR beim Frachtführer nachweisen wollte, berichten Wolfgang Motter und…

Weiterlesen
Graphik: ÖBB RCG

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der…

Weiterlesen

Für viele gehört er zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Vanillekipferl – der Weihnachtstruck von Coca-Cola. Dieses Jahr wird der klassische rote…

Weiterlesen
Foto: Hödl

Ökologische und/oder ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen forderte der Zentralverband Spedition & Logistik bei der Ausschreibung des diesjährigen…

Weiterlesen
Foto: Gothenburg Port Authority / Ahmed

Ein funktionierende umweltfreundlichere Lieferkette benötigt alle Akteure, die sich aktiv am Wandel zu nachhaltigen Transporten beteiligen. Wie solch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs