News

DHL: Neue LCL-Schienenverbindung zwischen Europa und Asien

Foto: DHL
DHL Global Forwarding hat einen neuen Stückgutservice auf der "Neuen Seidenstraße" eingeführt.
Foto: DHL

DHL Global Forwarding erweitert seine Kapazitäten im Schienengüterverkehr entlang der "Neuen Seidenstraße".

DHL Global Forwarding hat einen neuen Stückgutservice (LCL) von Duisburg nach Chengdu, China, eingeführt. Der neue Service DHL Railconnect LCL richtet sich an Kunden, die vorrangig Stückgut versenden und hierfür den Transportservice auf der Schiene nutzen wollen. Mit einer Laufzeit von bis zu 29 Tagen für Door-to-Door-Lieferungen zwischen den wichtigsten Geschäftszentren verbindet DHL Global Forwarding Europa und China schneller als auf dem Seeweg und kostengünstiger als auf dem Luftweg."Mit der Erweiterung unseres Services um einen wöchentlichen LCL-Schienen-Service bieten wir unseren Kunden eine Transportlösung für Stückgutsendungen von ganz Europa nach China. Damit können auch Exporteure kleinerer Sendungsvolumen ihre Lieferketten exakt und zuverlässig planen. Der seit langem gängige Standard für den Luft-, See- und Straßentransport steht nun auch für den Schienentransport zur Verfügung. Wir schließen eine wichtige Lücke und werden unser Produktportfolio weiter ausbauen, um allen Sendungsgrößen mit planbaren Abfahrtszeiten in Richtung West und Ost gerecht zu werden", sagt Thomas Kowitzki, Head of China Rail, Multimodal Europe, DHL Global Forwarding.

Service besonders für die Automobil- und Chemiebranche interessant
Insbesondere Versender aus der Automobil- und Chemiebranche sowie dem Sektor Maschinen- und Anlagenbau nutzen die Transportlösungen auf der "Neuen Seidenstraße", um Waren wie Ersatz- und Bauteile, Rohstoffe oder Fertigerzeugnisse zu exportieren. Die zunehmende Inanspruchnahme des Schienengüterverkehrs geht jedoch auch mit einer gestiegenen Nachfrage nach Less-than-Container-Load-Lösungen einher. Aus diesem Grund bietet DHL Global Forwarding über seine DHL Logistikplattformen nun feste Linien für den LCL-Sammelverkehr nach China. Der neue DHL LCL-Service ermöglicht eine exakte Planbarkeit der Supply Chain bei gleichzeitiger Flexibilität auch im Fall von Ad-hoc-Aufträgen oder kurzfristig geänderten Produktionsanforderungen.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Der Marktführer in der intermodalen Chemielogistik in Europa Bertschi und Dow Inc., ein führendes Unternehmen im Bereich der Materialwissenschaften,…

Weiterlesen

Auf der heurigen transport logistic München wurde der TransFER erstmals vorgestellt, jetzt legt der erste Testzug den Grundstein für weitere…

Weiterlesen

MAN Truck & Bus, Deutsche Bahn, Hochschule Fresenius und Götting KG haben gemeinsam wegweisende Forschungsergebnisse beim Einsatz eines autonomen Lkw…

Weiterlesen

Hapag-Lloyd hat vor kurzem das erste Schiff seiner neuen Hamburg Express Klasse, die „Berlin Express“, offiziell in die Flotte aufgenommen. Mit 23.600…

Weiterlesen
Foto: Ludwig Meyer GmbH

Im Rahmen der jüngsten Änderung der Verordnung (EU) 165/2014 über Fahrtenschreiber wurde zum 21. August 2023 eine aktualisierte Version des…

Weiterlesen
Graphik: ACS Logistics

ACS Logistics eröffnete am 1. Oktober 2023 eine Repräsentanz in Wolfurt. Der Standort im "Ländle" ist neben dem Hauptsitz in Hörsching sowie dem…

Weiterlesen
Foto: APA Fotoservice Rudolph

Mehr als 400 Einreichungen gab es für den Mobilitätspreis des VCÖ – Mobilität mit Zukunft – und das Projekt WienBox hat in der Kategorie…

Weiterlesen

Unternehmen sind stark gefordert, auf Veränderungen und Unsicherheiten in ihren Lieferketten zu reagieren. Hier setzt das von der Christian Doppler…

Weiterlesen

Daimler Truck hat erfolgreich demonstriert, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine richtige Lösung für die Dekarbonisierung des…

Weiterlesen
Foto: UECC

Aktuell findet in Wien die Konferenz der UECC, der Union of European Chambers of Commerce and Industry for Transport, statt. Mit dabei sind…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Vienna Cargo Day 2023

Datum: 09.10.2023
Ort: Flughafen Wien-Schwechat, AirportCity Space

Deutscher Logistik-Kongress 2023

Datum: 18.10.2023 bis 20.10.2023
Ort: Berlin

transport logistic Southeast Asia 2023

Datum: 01.11.2023 bis 03.11.2023
Ort: Sands Expo and Convention Centre, Singapur

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs