News

DHL Freight kündigt Aufpreise für die Hochsaison 2019 an

Foto: DHL Freight
Foto: DHL Freight

DHL Freight wird von September bis Dezember 2019 einen Aufschlag für die diesjährige Hochsaison (Peak Season) erheben. Der durchschnittlich vierprozentige Aufschlag wird für alle Voll- (FTL) und Teil-LKW-Ladungen (PTL) sowie Less-than-Truck (LTL) Sendungen gelten. So stellt DHL Freight für seine Kunden höchste Servicequalität sicher, auch wenn die Nachfrage die verfügbaren Kapazitäten weiterhin übersteigt. "Der akute Fahrermangel sowie eine kontinuierlich wachsende Nachfrage im Landverkehr wirken sich anhaltend auf das Kapazitätsangebot im Markt aus. Wir erwarten für die Peak Season daher vergleichbare Kapazitätsengpässe wie in 2018. Natürlich haben wir und werden wir weiterhin den notwendigen Laderaum für unsere Kunden sicherstellen. Um jedoch das hohe Maß an Servicequalität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, dass unsere Kunden von uns gewohnt sind, müssen wir eine Peak Season Surcharge von durchschnittlich vier Prozent erheben", so Martin Leopold, Chief Sales Officer bei DHL Freight.

Um den zunehmenden Kapazitätsengpässen im Landverkehr zu begegnen, hat DHL Freight zudem eine Fahrerinitiative gestartet. Das Pilotprojekt läuft aktuell an fünf Standorten in Deutschland. Es wurden bereits mehr als 50 Lkw-Fahrer eingestellt und 30 Lkw, ausgestattet mit mordernster Sicherheitstechnik, erworben. Wenn sich das Konzept als erfolgreich erweist, wird DHL Freight bis zu 500 neue Lkw-Fahrer in Europa einstellen. Die erwartete hohe Nachfrage für die diesjährige Hochsaison, unterstreicht deutlich die Notwendigkeit solcher Initiativen.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto:  Ecosystem

Die Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) wird hierzulande weitgehend abgelehnt. Verkehr sprach mit Rechtsanwalt Markus Schöner, Partner bei der…

Weiterlesen
Foto: Siemens Mobility

Siemens Mobility hat die Akquisition von Optrail S.r.l. erfolgreich abgeschlossen. Optrail ist ein italienisches Technologieunternehmen, das…

Weiterlesen
Foto: MYFLEXBOX Austria GmbH

Der Autoteile-Spezialist startet eine Kooperation mit MYFLEXBOX und verlängert seine Öffnungszeiten durch den Click & Collect-Service, der die…

Weiterlesen
Foto: GLS

Mit wenigen Klicks zu noch mehr Kundenzufriedenheit: Der Paketdienst GLS Germany hat kürzlich sein neues Onlineportal für Geschäftskunden gelaunched.…

Weiterlesen
Foto: Hellmann

Hellmann Worldwide Logistics übernimmt mit der PKZ Group seinen langjährigen Luft- und Seefrachtpartner in der Slowakei und Tschechien und gründet…

Weiterlesen
Foto: Unsplash / Guillaume Périgois

Das EU-Parlament hat am 1. Juni 2023 in Brüssel seine Position zum sogenannten Lieferkettengesetz festgelegt. Im Plenum wurde über den Vorschlag für…

Weiterlesen
Foto: Port of Rotterdam

Eine neue Studie weist nach, dass es technisch und wirtschaftlich möglich ist, Ammoniak mit einem großen Spalter sicher in eine Million Tonnen…

Weiterlesen
Foto: bremenports

In starker Aufstellung werden sich die Bremischen Häfen vom 6. bis 8. Juni 2023 auf der Breakbulk Europe in Rotterdam präsentieren. Auf dem…

Weiterlesen

Das deutsche Clean-Tech-Unternehmen und Spezialist für nachhaltige Transportlösungen für Personen und Güter – die Quantron AG – übernimmt die…

Weiterlesen
Foto: Shutterstock / Chuyuss

Das Shanghai Shipping Center bleibt allen Krisen zum Trotz die größte und umschlagreichste Hafenanlage der Welt. Verkehr hat einen genau Blick darauf…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Breakbulk Europe

Datum: 06-06-23 bis 08-06-23
Ort: Rotterdam

Verleihung Österreichischer Exportpreis

Datum: 19-06-23
Ort: Wien / Wirtschaftskammer Österreich

Österreichischer Exporttag

Datum: 20-06-23
Ort: Wien

Österreichischer Logistik-Tag des VNL

Datum: 20-06-23 bis 21-06-23
Ort: Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs