News

DHL Freight eröffnet neues Frachtterminal im Rhein-Main-Gebiet

(v.l.n.r.:) Tim Scharwath, CEO DHL Global Forwarding, Freight; Uwe Brinks, CEO DHL Freight; Thorsten Stolz, Landrat Main-Kinzig Kreis; Gero Schiffelmann, Mitglied der Geschäftsführung DHL Freight Deutschland; Stefan Erb, Bürgermeister Erlensee; Sylvia Braun, Bürgermeisterin Bruchköbel; Götz Hanningsmann, Standortleiter DHL Freight Erlensee; Thomas Vogel, CEO DHL Freight DACH Foto: Deutsche Post DHL Group

Das neue Terminal in Erlensee stärkt europäisches Netz und bedient die steigende Nachfrage im Straßentransport.

Die neue Umschlaganlage nahe Frankfurt am Main umfasst ein Crossdock-Terminal, ein Lager für Spezialchemie und allgemeine Produktionsstoffe sowie Büroflächen.

„Die Nachfrage nach Straßentransport und maßgeschneiderten Logistik-Dienstleistungen erfordert, dass wir unser Netzwerk stetig vergrößern. Mit dem neuen Standort in Erlensee als wichtigen Knotenpunkt im Raum Frankfurt am Main haben wir unsere Kapazitäten nochmals deutlich erweitert und können so unseren Kunden bessere Lösungen und Services bieten. Gleichzeitig sind wir stolz darauf, durch moderne und nachhaltige Lösungen am Standort wieder ein Stück mehr zur Nachhaltigkeitsstrategie unseres Konzerns beizutragen,“ so Thomas Vogel, CEO DHL Freight DACH. 

Das rund 82.840 m² umfassende Bauprojekt wurde nach modernsten Bau- und Umweltstandards gebaut, gemäß der Sustainability Roadmap von Deutsche Post DHL Group, die unter anderem eine nachhaltige Bauweise bei Neubauten vorsieht. Die Dächer des Lagers sowie des Pförtnergebäudes, eine Fläche von 11.300 m², wurden begrünt, und im Innen- sowie Außenbereich energiesparende LED-Beleuchtung verbaut. DHL Freight unterstützt außerdem, zusammen mit anderen Unternehmen sowie Forschungseinrichtungen, das Projekt CiLoCharging (City Logistic Charging), das sich damit beschäftigt, ein Lade-, Energie- und Routenmanagement in der stadtnahen Logistik zu integrieren und zu optimieren. Die entwickelten Prozesse des Projekts werden im neuen Logistikzentrum in Erlensee durch den Einsatz der zwei vollelektrischen Volvo Lkws getestet. Die Elektro-LKW werden vor allem zur Abholung und Auslieferung von Kundenwaren im Rhein-Main-Gebiet und somit im Nah- sowie Stadtverkehr eingesetzt, um so die Abholung und Zustellung von Waren an Kunden CO2-frei und damit nachhaltiger zu gestalten. Bei einer Nutzlast von 16 Tonnen liegt die Reichweite bei bis zu 250 km. 

Der neue Standort in Erlensee im Main-Kinzig-Kreis, realisiert durch Fäth Immobilien, ist günstig an den Autobahnknotenpunkten BAB 66 und 45 gelegen und auch nach Frankfurt am Main sind es nur etwa 25 km. Rund 260 Mitarbeitende aus der Niederlassung von DHL Freight Maintal und von DHL Freight Euronet sind nach Erlensee umgezogen. Zudem soll die Anzahl der Mitarbeitenden kurz- bis mittelfristig auf rund 300 wachsen.

Neben einem 12.000 m² großen Crossdock-Terminal befinden sich auf dem Areal auch 3.800 m² Büroflächen sowie ein 10.500 m² großes Lager für Spezialchemie und allgemeine Produktionsstoffe. Für die Büroflächen wurde unter anderem der ehemalige, denkmalgeschützte Tower des Flughafens im Gewerbepark Fliegerhorst II aufwändig saniert und in das Terminal integriert. Das Lager für Spezialchemie entspricht den existierenden Vorschriften des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) und der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) und erfüllt damit höchste Sicherheitsstandards.


Das könnte Sie auch noch interessieren

Daimler Truck hat erfolgreich demonstriert, dass die Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie eine richtige Lösung für die Dekarbonisierung des…

Weiterlesen
Foto: UECC

Aktuell findet in Wien die Konferenz der UECC, der Union of European Chambers of Commerce and Industry for Transport, statt. Mit dabei sind…

Weiterlesen
Foto: GLS Group

Die GLS Gruppe (General Logistics Systems) hat vor kurzem die Ernennung von Karl Pfaff zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekanntgegeben. Karl…

Weiterlesen
Foto: Radial

Anfang Juli haben Radial, ein führender Anbieter von E-Commerce- und Omnichannel Fulfilment-Lösungen, der zur bpostgroup gehört, und byrd, eine…

Weiterlesen
Foto: BLG Logistics

Seit August 2023 starten vom BLG AutoTerminal Kelheim in einem Pilotprojekt monatlich zwei Autozüge in Richtung Köseköy. Köseköy ist eines der größten…

Weiterlesen
Foto: Tailwind Shipping Lines

Das Tochterunternehmen von Lidl International passt die Fahrpläne seiner beiden Liniendienste an, um Kundenbedürfnissen noch stärker entgegenzukommen.…

Weiterlesen

Mit 548 für Pharmatransporte qualifizierten Thermofahrzeugen erneuern der Expressdienst trans-o-flex für seinen Ambient-Service (Transporte bei 15 bis…

Weiterlesen
Foto: Jörg Sarbach / MYFLEXBOX

Mitte September gab es für das Smart-Locker-Netzwerk einen Grund zu feiern: In Bremen ging die 500. Paketstation im Gesamtnetzwerk der MYFLEXBOX in…

Weiterlesen
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Vienna Cargo Day 2023

Datum: 09.10.2023
Ort: Flughafen Wien-Schwechat, AirportCity Space

Deutscher Logistik-Kongress 2023

Datum: 18.10.2023 bis 20.10.2023
Ort: Berlin

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs