News

Deutsche Wirtschaft zu Gast bei Gebrüder Weiss in Georgien

Foto: Gebrüder Weiss
Hintere Reihe (v.l.): Alexej Huebert (SAP), Lutz Reinhardt (Saxony Trade and Invest), Carlo Brunazzi (Linde), Susanne Rack (Deutsche Botschaft in Georgien) und Dr. Friedrich Schmitt (Caisley). Mittlere Reihe (v.l.): Detlef Hegebenart (Textima), Anna Urumyan (Deutsche Management Akademie Niedersachsen) und Thomas Morian (Veridos). Vordere Reihe (v.l.): Ainur Mukhanbetzhanova (SAP), Stephanie Meier-Sydow (Jessen&Jebsen), Alexander Kharlamov (Landesleiter Gebrüder Weiss Georgien), Heinrich Kerstgens (Rhenus) und Stefan Kägebein (Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft).
Foto: Gebrüder Weiss

Eine Delegation des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft besuchte im Oktober die Niederlassung von Gebrüder Weiss in Tiflis.

Hochkarätige Vertreter der deutschen Wirtschaft informierten sich über Perspektiven und Entwicklungspläne von Gebrüder Weiss Georgien. Beim Rundgang durch die fast 13.000 m2 große Logistikanlage erhielten sie einen Einblick, wie die rund 100 Mitarbeiter Waren unterschiedlicher Branchen für den Transport per Bahn, Schiff, Flugzeug und Lkw versandfertig machen.

Idealer Logistikstandort entlang der Neuen Seidenstraße
Alexander Kharlamov, Landesleiter Georgien bei Gebrüder Weiss, konnte der Delegation eine positive Nachricht mitgeben: „Die geografisch günstige Lage als Warenumschlagplatz auf dem Mittleren Korridor der Neuen Seidenstraße macht Tiflis zum idealen Logistikstandort für mehr Handel auf der Achse West- und Südosteuropa, Türkei, Georgien und Zentralasien.“ Seit dem Markteintritt vor zehn Jahren hat Gebrüder Weiss den nahe am Tbilisi International Airport gelegenen Logistikhub zu einem zentralen Drehkreuz für internationale und nationale Landverkehre in der Kaukasusregion sowie zwischen Europa und Zentralasien ausgebaut.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen
Foto: Kone

Logistikabteilungen in Unternehmen benötigen eine eigene Strategie, wie ein Projekt von Kone und Econsult zeigt. Was eine Balanced Scorecard damit zu…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis…

Weiterlesen

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solutions das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs