Termin

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13. März 2024 bis 14. März 2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

Erneuerung.Wandel.Innovation.

Das „Deutsch-Österreichische Technologieforum“ richtet sich an Entscheider und Interessierte aller Unternehmen und Institutionen, die mit neuen Technologien die Wirtschaft von Morgen nachhaltig gestalten wollen.

Die Veranstaltung der Deutschen Handelskammer in Österreich (DHK) und Fraunhofer Austria bringt Entscheidungsträger, Meinungsmacher, Impulsgeber und Top-Referenten beider Länder zusammen, um über die neuesten Entwicklungen und Highlights zur Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme zu diskutieren. Im Fokus der Veranstaltung in Wien stehen zukunftsgerichtete Themen wie Nachhaltigkeit für Industriebetriebe, Wandel der Energiewirtschaft, Effekte des Fachkräftemangels, Erfolgsfaktoren der Digitalisierung und Automatisierung sowie Zukunftsperspektiven für Mensch und Technik.

Zum Motto „Erneuerung.Wandel.Innovation.“ werden hochkarätige Experten, aus Wissenschaft und Wirtschaft aus Österreich und Deutschland in Wien erwartet, die über die nächsten technologischen Entwicklungen und die Zukunft der Arbeit sprechen werden.

Dinner-Night: Mittwoch, 13. März 2024
Freuen Sie sich auf einen hochkarätigen Vortrag am Auftaktabend des 7. Deutsch-Österreichischen Technologieforum 2024. Die „Dinner-Night der Innovation“ bietet Ihnen die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Entscheidern aus Österreich und Deutschland sowie Experten aus Industrie und Wissenschaft.
Sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung und diskutieren Sie beim Abendessen auf höchstem Niveau über aktuelle unternehmerische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Energiewende und Digitalisierung, dem demografischen Wandel und Chancen für nachhaltige Innovationen.

Forumstag: Donnerstag, 14. März 2024
Der Forumstag liefert spannende Vorträge deutscher und österreichischer Unternehmen zu den Entwicklungstrends in der Energiewende, Strategien für eine sich verändernde Arbeitswelt und Antworten zur digitalen Transformation.

Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft treffen in Wien zum bilateralen Austausch zusammen und Vertreter namhafter Industriebetriebe stehen für den persönlichen Kontakt und zum fachlichen Netzwerken im Ausstellerbereich des “Deutsch-Österreichischen Technologieforum” zur Verfügung. 

Weitere Informationen unter:  https://technologieforum-dhk.at/

 


Das könnte Sie auch noch interessieren

Beim 2. E-Mobility Talk am 23. November 2023 lud SMATRICS Experten aus der E-Wirtschaft ein, um die Rolle von Elektromobilität für die Energiewende zu…

Weiterlesen
Foto: Verkehr / Helmut Photography

Verkehr sprach mit Mathias Marian, Geschäftsführer von Südost Cargo, über die wachsende Bedeutung sicherer Lieferketten und neue Geschäftsfelder.

Weiterlesen

Bei den Staatsmeisterschaften für den Beruf Speditionskauffrau/-mann, die vom 23. bis 26. November 2023 im Messezentrum Salzburg stattfanden, wurde…

Weiterlesen
Foto: Adobe Stock / Montage: Duvenbeck

Das Speditions- und Logistikunternehmen beteiligt sich an einem zukunftsweisenden Forschungsprojekt zum Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) in…

Weiterlesen
Abbildung: MultiRELOAD / thinkport VIENNA

Im Rahmen des EU-Projekts MultiRELOAD findet aktuell ein Ideenwettbewerb statt, der nach Möglichkeiten sucht, wie der Gütertransport via Wasserstraße…

Weiterlesen

Über einen aktuellen Fall, in dem ein Kläger grobe Fahrlässigkeit gemäß Art 29 CMR beim Frachtführer nachweisen wollte, berichten Wolfgang Motter und…

Weiterlesen
Graphik: ÖBB RCG

Ab sofort können Pilotkunden der ÖBB Rail Cargo Group (RCG) nicht nur geplante, sondern auch Ad-hoc-Züge verwalten. Möglich macht das MIKE, der…

Weiterlesen

Für viele gehört er zur Vorweihnachtszeit wie Lebkuchen und Vanillekipferl – der Weihnachtstruck von Coca-Cola. Dieses Jahr wird der klassische rote…

Weiterlesen
Foto: Hödl

Ökologische und/oder ökonomische Kunden- oder Branchenlösungen forderte der Zentralverband Spedition & Logistik bei der Ausschreibung des diesjährigen…

Weiterlesen
Foto: Gothenburg Port Authority / Ahmed

Ein funktionierende umweltfreundlichere Lieferkette benötigt alle Akteure, die sich aktiv am Wandel zu nachhaltigen Transporten beteiligen. Wie solch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

Deutsch – Österreichisches Technologieforum 2024

Datum: 13.03.2024 bis 14.03.2024
Ort: Wien, Novotel Hauptbahnhof

VNL: Verleihung Österreichischer Logistik-Preis 2024 + Logistik-Sommerfest

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

VNL: Logistik-Future-Lab 2024

Datum: 05.06.2024
Ort: Design Center Linz, 4020 Linz

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs