Foto: Luka Koper
Die vier Mitglieder der Ocean Alliance haben kürzlich ihr neues Serviceangebot, den Day4, vorgestellt. Im Rahmen der Vereinbarung werden CMA CGM, Cosco Shipping, Evergreen und OOCL 38 Dienste mit 325 Schiffen (mit einer geschätzten Ladekapazität von rund 3,8 Millionen TEU) anbieten. Im Hinblick auf die angekündigte Neuorganisation der Dienste trafen sich Vertreter von Cosco und OOCL mit den Verantwortlichen beim Hafen Koper. Das Treffen war die Gelegenheit für Gespräche zur Verbesserung der bestehenden Zusammenarbeit und zur Konzentration auf gemeinsame Geschäftsmöglichkeiten, auch im Zusammenhang mit den im April erwarteten Änderungen im AEM6-Liniendienst, der die asiatischen Häfen mit Koper verbinden soll. Der Hafen Koper ist nach wie vor der erste Anlaufhafen in der Adria mit der günstigsten Transitzeit in Richtung Westbound/Import. Im Vergleich zu anderen in Koper vertretenen Linienreedereien verzeichnet Cosco das höchste Volumenwachstum der letzten Zeit und liegt auf Platz 4 aller in Koper vertretenen Containerreedereien.
Im Rahmen des Treffens wurde auch die Erweiterung des Containerterminals besprochen, die die Verbesserung der Produktivität der Liegeplätze und der Bahn sowie die Aufnahme größerer Schiffe ermöglichen soll. Viele betriebliche Maßnahmen, die im letzten Jahr vom Hafen Koper und den slowenischen Eisenbahnen durchgeführt wurden, trugen zu einer größeren Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des Eisenbahnverkehrs bei. Dies wurde durch Verbesserungen der Eisenbahninfrastruktur und Verbesserungen innerhalb des Hafens erreicht. Der aktuelle Tagesdurchschnitt der ankommenden/abfahrenden Züge am Koper Contianer Terminal variiert zwischen 20 und 24, während die Kapazität des Containerterminals 30 – 32 Züge täglich beträgt.