News

DB Schenker vergrößert seine Fläche in der Steiermark

Spatenstich für das neue DB-Schenker-Logistikzentrum mit Investor Manfred Pletzer (Eigentümer Pletzer Group), Premstättens Bürgermeister Matthias Pokorn, Projektleiter Daniel Brunner und Erik Leiss (DB Schenker) (v.l.).
Fotos: Pletzer Immobilien
Logistikzentrum Premstätten.
Fotos: Pletzer Immobilien

Die Pletzer Gruppe errichtet für den internationalen Logistikdienstleister DB Schenker ein neues Logistikzentrum in Premstätten bei Graz.

Zum offiziellen Bauauftakt haben Erik Leiss (Landesleiter von DB Schenker in Österreich) und Andreas Kerschner (Head of Contract Logistics/SCM von DB Schenker in Österreich) gemeinsam mit den Projektpartnern Manfred Pletzer (Eigentümer der Pletzer Gruppe), Josef Six (Leiter Projektentwicklung Gewerbeimmobilien der Pletzer Gruppe) und Matthias Pokorn (Bürgermeister von Premstätten) den feierlichen Spatenstich für den neuen Standort gesetzt.
„Mit der Errichtung des neuen Logistikzentrums setzen wir unseren Wachstumskurs konsequent fort. Das neue Terminal ermöglicht uns, den hohen Anforderungen unserer Kunden optimal gerecht zu werden sowie der steirischen Wirtschaft ein starker Partner zu sein und ihnen sowohl schon jetzt als auch in Zukunft die besten Lösungen zu bieten“, sagt Erik Leiss, Landesleiter von DB Schenker in Österreich.

Schwerpunkt: Batterie-Logistik
„Durch das zunehmende Wachstum im Bereich E-Mobilität steigt der Bedarf an geeigneten, den sicherheitstechnischen Vorgaben entsprechenden Lagerflächen für Lithium-Ionen-Antriebsbatterien. Bei dem neuen Terminal legen wir einen verstärkten Fokus auf Batterie-Logistik, damit können wir noch flexibler und schneller auf die individuellen Ansprüche unserer Kunden in diesem Segment eingehen und ihnen den bestmöglichen Service garantieren“, sagt Andreas Kerschner, Head of Contract Logistics/SCM von DB Schenker in Österreich.

Nachhaltige Partnerschaft
„Bei der Errichtung des Areals steht für uns vor allem auch das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund. Es freut uns daher sehr, dass wir mit DB Schenker einen verlässlichen Projektpartner haben, der ein umweltfreundliches Wachstum anstrebt und sich für nachhaltige Lösungen einsetzt“, sagt Josef Six, Leiter Projektentwicklung Gewerbeimmobilien der Pletzer Gruppe.

Attraktiver Standort
Der Bürgermeister von Premstätten, Matthias Pokorn, ergänzt: „Mit unserer zentralen Lage und der Nähe zur A9 Pyhrn Autobahn bieten wir Unternehmen einen hervorragenden Ausgangspunkt. Die erfolgreiche Umsetzung des Bauvorhabens von DB Schenker und der Pletzer Gruppe bestätigt die Attraktivität unserer Gemeinde als Wirtschaftsstandort“.

Langfristige Perspektive
Das neue Kontraktlogistik-Terminal hat eine Gesamtfläche von über 35.000 m2 und umfasst neben einer Logistikhalle im Ausmaß von 14.000 m2 auch eine 460 m2 große Bürofläche. Damit erweitert DB Schenker seine Fläche im Großraum Graz auf über 62.000 m2. Der Logistikdienstleister wird das neue Logistikzentrum langfristig anmieten und schafft damit zusätzlich rund 20 Arbeitsplätze für die Region. Der Neubau trägt den fortwährenden Wachstumszielen von DB Schenker optimal Rechnung, da eine Erweiterung der Fläche problemlos möglich ist. Der Schwerpunkt von DB Schenker in der Kontraktlogistik in Graz liegt in den Bereichen Pharma, Automotive, Industrial und Consumer Goods.

Sicherheit und Umweltschutz
Um die hohen sicherheitstechnischen Anforderungen zur Lagerung von Lithium-Ionen Batterien zu erfüllen, wird ein Teil der Halle mit einer Regalsprinkleranlage sowie automatischen Löschwasserrückhaltungen und entsprechend versiegeltem Boden ausgestattet. Neben aktuellsten IT- und Sicherheitsstandards spielt auch das Thema Umwelt eine zentrale Rolle. So wird neben einer leistungsstarken Wärmepumpe, die das Zentrum heizt, am Dach eine Photovoltaik-Anlage mit 650 Kilowatt-Peak errichtet, welche aus Sonnenenergie elektrischen Strom erzeugt.
Die Fertigstellung soll bis Ende Oktober 2023 erfolgen.


Das könnte Sie auch noch interessieren
Foto: DSV

Pilotprojekt bei DSV in Weilerswist: Das internationale Logistikunternehmen testet in Deutschland erstmalig den vollelektrischen Lkw vom Typ Volta…

Weiterlesen
Foto: Gisela Blaas / COM.SENSE GmbH

Alternative Antriebe auf dem Vormarsch: Im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg wird ab 2024 eine öffentliche Tankstelle Nutzfahrzeuge, Busse…

Weiterlesen
Foto: Kone

Logistikabteilungen in Unternehmen benötigen eine eigene Strategie, wie ein Projekt von Kone und Econsult zeigt. Was eine Balanced Scorecard damit zu…

Weiterlesen

Der Logistikdienstleister weitet die emissionsfreie Zustellung von ungekühlten Stückgutsendungen in definierten Innenstadtgebieten deutlich aus. Bis…

Weiterlesen

Walter Holzhammer, Vertreter des Hafens Antwerpen-Zeebrugge in Österreich und Ungarn, spricht über Bahntransporte, grüne Initiativen und die…

Weiterlesen

Die BVL Bundesvereinigung Logistik Österreich vergibt - erstmalig in Kooperation mit der Internationalen Wochenzeitung Verkehr - den Großen…

Weiterlesen
Foto: ELL

ELL will wachsen und bestellt weitere Lokomotiven, sagt CEO Christian Kern. Wie das Geschäftsmodell aussieht und wo die Reise hingehen soll, hat…

Weiterlesen
Graphik: Transporeon

Die Transportmanagement-Plattform (ein Unternehmen der Trimble-Gruppe) kündigte auf der Transporeon NEXT, der wichtigsten halbjährlichen Veranstaltung…

Weiterlesen
Foto: Lufthansa Industry Solutions

Zum Abschluss der Nationalen Maritimen Konferenz (NMK) in Bremen veröffentlicht Lufthansa Industry Solutions das neue Whitepaper „Effizient, vernetzt,…

Weiterlesen

Linz. Das Hafenviertel zählt zu den spannendsten Entwicklungsarealen des Stadtgebietes und ist für die Wirtschaftsregion von höchster Bedeutung. Um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Der Podcast der Internationalen Wochenzeitung Verkehr in Kooperation mit Julia Schütze.

Hören Sie hier das Interview mit Andreas Matthä, CEO der ÖBB Holding.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Termine

VNL: Logistik-Forum Bodensee 2023

Datum: 27.09.2023
Ort: Bregenz

VNL: Powerday Supply Chain Resilience

Datum: 28.09.2023
Ort: Linz

VNL: Logistik-Forum Wien 2023

Datum: 04.10.2023
Ort: Wien, Konzernzentrale der Österreichischen Post AG

Tag des Handels 2023

Datum: 05.10.2023 bis 06.10.2023
Ort: Gmunden / Toscana Congress Gmunden

Mehr Termine

Verkehr im Austria Kiosk

Aktuelle ePaper-Ausgaben der Wochenzeitung Verkehr können Sie direkt im Austria Kiosk kaufen.

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs