DB Cargo und Siemens Mobility kooperieren bei vorausschauender Wartung und Instandhaltung

19.08.2019 | Uncategorized

Die beiden Unternehmen setzen auf "Condition Based Maintenance" statt auf starren Fristen.

Neue Wege in der Zusammenarbeit gehen DB Cargo und Siemens Mobility. Beide Unternehmen haben kürzlich einen Vertrag zur zustandsbasierten und vorausschauenden Instandhaltung unterzeichnet. Mit der so genannten “Condition Based Maintenance” werden Fahrzeuge nicht mehr nach starren Fristen, sondern an ihrem Zustand orientiert instandgehalten. „Wir investieren gemeinsam mit Siemens Mobility in die digitale Zukunft der Instandhaltung und Datenanalyse. Das ist ein wichtiger Schritt, um den Schienengüterverkehr moderner und wirtschaftlicher aufzustellen“, so Thomas Jäger, Leiter Assets & Technology bei DB Cargo AG.

„Mit unseren digitalen Servicelösungen werden wir unseren Partner dabei unterstützen, eine nachhaltige Wertsteigerung über den gesamten Lebenszyklus sicherzustellen und maximale Verfügbarkeit zu erzielen“, sagt Johannes Emmelheinz, CEO Customer Service bei Siemens Mobility. Mit der Partnerschaft schließen sich in Europa erstmals ein Hersteller und ein Eisenbahnverkehrsunternehmen zusammen, um auch nach der Auslieferung der Fahrzeuge technische Daten weiter auszutauschen und zu verwerten. Insgesamt werden über 250 Lokomotiven auf eine zustandsbasierte und vorausschauende Instandhaltung umgestellt. Ziel ist, die Verfügbarkeit und damit auch die Wirtschaftlichkeit zu erhöhen und die Erkenntnisse zu nutzen, um Instandhaltung sowie Fahrzeuge weiterzuentwickeln.

Tags:

Anzeigen
Anzeigen

Newsletter

Events

Auf Linkedin folgen