Copyright: Deutsche Bahn AG / Volker Emersleben
Rückwirkend vom 17. März bis zum 19. April will die Deutsche Bahn keine Stornogebühren für Abbestellungen von Zugtrassen verlangen. Viele Regional- und Güterbahnen müssen derzeit aufgrund der Corona-Krise ihre Kapazitäten anpassen. Dazu gehört auch, bereits bestellte Trassen bei der Deutschen Bahn wieder zu stornieren. Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE), in dem vor allem die Güterverkehrskonkurrenten der Deutschen Bahn organisiert sind, begrüßte die Ankündigung, nannte den Schritt aber „(zu) spät“.
Entgelte für entfallene Stationshalte an den Bahnhöfen des Konzerns würden zudem vorerst nicht abgerechnet, heißt es seitens der Deutschen Bahn. Dieses Vorgehen sei mit der Bundesnetzagentur abgestimmt.